1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Ostküste der USA: Ostküste der USA: Kälte und neuer Sturm bedrohen Opfer von

Ostküste der USA Ostküste der USA: Kälte und neuer Sturm bedrohen Opfer von

05.11.2012, 07:14
Essen wird an Bedürftige verteilt. Eine Kältewelle und ein herannahender neuer Sturm haben die verzweifelte Lage vieler Opfer von Supersturm «Sandy» noch verschärft. (FOTO: DPA)
Essen wird an Bedürftige verteilt. Eine Kältewelle und ein herannahender neuer Sturm haben die verzweifelte Lage vieler Opfer von Supersturm «Sandy» noch verschärft. (FOTO: DPA) EPA

New York/dapd. - Eine Kältewelle und ein herannahender neuer Sturm haben die verzweifelte Lage vieler Opfer von Supersturm „Sandy“ noch verschärft. Fast eine Woche, nachdem „Sandy“ über die US-Ostküste hinweggefegt war, hatten immer noch Hunderttausende Wohnungen und Büros keinen Strom und in New York und Umgebung fielen die Temperaturen nachts bereits auf 1 bis 4 Grad. Der Gouverneur des Staates New York, Andrew Cuomo, warnte, viele Gebäude würden wegen ausgefallener Heizungen auf Wochen hinaus unbewohnbar bleiben. Für Zehntausende Menschen müssten andere Unterkünfte gesucht werden. Die Stadt New York öffnete bereits Notunterkünfte und verteilte Decken.

„Die Kälte ist wirklich gefährlich“, sagte der New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg und rief ältere Menschen ohne Heizung auf, in Notunterkünfte zu gehen. Und am Mittwoch wurde ein neuer schwerer Wintersturm erwartet, der heftigen und eisig kalten Wind nach New York bringen könnte.

Durch die Öffnung weiterer U-Bahn-Linien und fast aller Schulen am Montag dürfte am Montag in den meisten Teilen der Stadt wieder Normalität einkehren. Nicht aber in den von „Sandy“ besonders hart getroffenen Gegenden. Bürgermeister Bloomberg schätzte, dass für 30.000 bis 40.000 New Yorker neue Unterkünfte gefunden werden müssten, da in ihren Vierteln die Stromversorgung noch lange nicht wieder hergestellt werden sein dürfte. „Wir haben nicht sehr viele leer stehende Häuser in dieser Stadt“, sagte Bloomberg. „Wir werden niemanden auf der Straße schlafen lassen. Aber es ist eine Herausforderung und wir arbeiten daran.“

In New York, den Vororten und Long Island waren sechs Tage nach dem Supersturm „Sandy“ noch immer rund 650.000 Haushalte und Firmen ohne Strom, in New Jersey fast eine Million. Die Zahl der Todesopfer durch „Sandy“ stieg auf mindestens 107.

Vielerorts bildeten sich weiter kilometerlange Schlangen vor den Tankstellen, unter anderem im von „Sandy“ schwer getroffenen Norden von New Jersey. Der Gouverneur des US-Staates, Chris Christie, ordnete dort die Rationierung von Benzin an. Nach mehreren Festnahmen wegen Übergriffen an Tankstellen setzten die Behörden mehr Sicherheitskräfte ein, um einen Anstieg der Kriminalität zu verhindern.