Nationalmannschaft Nationalmannschaft: Fußballfans aus Halle wollen ihre Tante Käthe zurück

Halle/MZ. - Das "ä" macht noch ein paar Probleme. "Manche Computer zeigen die Seite deshalb nicht an", sagt Christoph zur Nieden. Das ist schade, denn schließlich soll die Internet-Präsenz, die der 29-jährige Hallenser und sein Freund Marcel Härtel nach dem Rücktritt des Nationaltrainers spontan unter der Adresse www.käthe.de freigeschaltet haben, Großes bewirken. "Wir wollen unseren Rudi Völler zurück", sagt zur Nieden kategorisch, "denn der Mann war gut und sein Konzept absolut stimmig."
Kein einsamer Zwischenruf, der da aus Halles Altstadt kommt, wo zur Nieden mit seiner Firma celly.de Webseiten programmiert. Überall im Datennetz regt sich der Widerstand gegen die Demission des einstigen "Rudi Nazionale": Unter www.rudi-muss-bleiben.de fordert Matthias Loehrl aus Konstanz Rudis Rückkehr ins Amt. Bei www.wir-wollen-rudi.de bietet Günther Giani aus Aachen "Super-Rudi"-T-Shirts an, mit denen sich Völler-Fans öffentlich solidarisieren können.
Ein Volk geht auf die Straße oder besser auf den Datenhighway. "Das war doch keine freiwilliger Abgang", vermutet der Rudi-Getreue zur Nieden, den vor allem "der Automatismus" stört, "der sagt: Schlechtes Spiel, Trainer weg". Man müsse sich doch nur mal vorstellen, meint der bekennende Passiv-Fußballer, "wie die Fußballwelt aussähe, wenn jeder Trainer, der verliert, sofort seinen Hut nähme".
Nein, so kann das nicht gut sein. "Wir fordern, dass der DFB Völler sofort zurück holt." Um Druck auf den Verband zu machen, werden jetzt Unterschriften gesammelt. In Schweden hatte eine solche Aktion vor der EM immerhin durchschlagenden Erfolg: Stürmer Hendrik Larsen trat zurück vom Rücktritt.