1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Nach der Haft: Nach der Haft: Sieben Jobs für Uli Hoeneß

Nach der Haft Nach der Haft: Sieben Jobs für Uli Hoeneß

Von Torben Richter 17.09.2014, 10:45
Feierte auch als Wurstfabrikant schon große Erfolge: Uli Hoeneß, hier mit Schnurrbart
Feierte auch als Wurstfabrikant schon große Erfolge: Uli Hoeneß, hier mit Schnurrbart dpa Lizenz

Köln - Ein Job in der Jugendabteilung also. Wie langweilig. Von seinen dreieinhalb Jahren Gefängnisstrafe wegen Steuerhinterziehung hat Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß erst dreieinhalb Monate abgesessen, doch schon jetzt wird über mögliche Jobs für die Zeit nach seiner Haftstrafe diskutiert. Einem Bericht der Bild-Zeitung zufolge soll der 62-Jährige künftig einen Posten in der Jugendabteilung des FC Bayern München übernehmen - auf eigenen Wunsch.

Aber seien wir ehrlich - soll sich der ehemalige Präsident des FC Bayern München wirklich mit pubertierenden Teenagern in die Kabine setzen oder den Ausbau von Trainingsplätzen überwachen? Nein, dafür ist Hoeneß eindeutig überqualifiziert. Wir haben sieben Berufe gesammelt, für die Uli Hoeneß viel besser geeignet wäre.

1) Maskottchen in der Allianz Arena

„Eure Scheiß-Stimmung, da seid ihr doch dafür verantwortlich und nicht wir!” Diesen mittlerweile legendär gewordenen Satz schleuderte Uli Hoeneß den Fans des FC Bayern auf einer Jahreshauptversammlung im November 2007 entgegen. Die Mitglieder hatten sich über die schlechte Stimmung in der neuen, 340 Millionen Euro teuren Allianz Arena beschwert. Hoeneß platzte der Kragen und er ließ einen Wutausbruch auf die Anwesenden niederprasseln.

Doch Uli Hoeneß wäre nicht der erste, der im Gefängnis einen Sinneswandel vollzieht. Viel Einsamkeit macht nachdenklich. Und so könnte der ehemalige Bayern-Präsident künftig in Form des knuddeligen Plüschbären Bernie die Rolle des Münchner Maskottchens übernehmen - und die Fans nicht länger ihrer selbstverschuldeten Scheiß-Stimmung überlassen.

2) Erfinder des „Landsburger”

Ein großer Erfolg des Uli Hoeneß: Der „Nürnburger”, ein Brötchen mit Nürnberger Würstchen, das von einer großen Fastfood-Kette verkauft wurde. Und Uli Hoeneß wäre nicht Uli Hoeneß, wenn er sich auf dem Erfolg ausruhen und in Landsberg nicht an weiteren Ideen tüfteln würde - daher, so vermuten wir, schon bald neu auf dem Markt: Der „Landsburger”, eine saftige Scheibe Graubrot, bestrichen mit Butter. McDonald's arbeitet bereits an einem Marketingkonzept.

3) Herausgeber von Gedichtbänden

Schon aus Tradition ist München ein Ort der Hochkultur mit vielen Buchverlagen. Was läge da näher, als einen Sammelband mit den schönsten Münchner Gedichten herauszubringen? Schließlich zählt Hoeneß einen der größten deutschen Poeten zu seinen engen Freunden.

4) Moderator der „Börse im Ersten”

Als alter Finanz-Fuchs ist Uli Hoeneß bekannt. Auch seine langjährige Erfahrung an der Börse wird im helfen, den Bürgern an den Fernsehschirmen die komplizierte Welt der Aktienmärkte verständlich zu erklären. Problematisch ist nur, wenn Hoeneß dann live auf Sendung gar nichts zu dem Thema sagen möchte. Doch das mit der Verabschiedung klappt ja immerhin schon sehr gut.

5) Produzent von Musikvideos

Bislang noch wenig bekannt, doch Uli Hoeneß ist nicht nur begabt bei der Trainer-Suche, nein, er hat auch ein feines Näschen, was musikalische Begabungen von Fußballlehrern angeht. Eines der begabtesten Talente dieser Gattung ist Louis van Gaal, ein Trainer, mit dem Hoeneß große Erfolge, aber auch einen unschönen Abgang erlebt hat. Das gemeinsame Produzieren eines Musikvideos wäre ein schöner Neustart für das zerrüttete Verhältnis der beiden.

6) Berater von Christoph Daum

Christoph Daum hatte kürzlich verlauten lassen, er habe seinen „Frieden mit Uli Hoeneß geschlossen” - eine Meldung, die für Aufsehen gesorgt hat, schließlich hatten beide in der Vergangenheit immer wieder die Nase übereinander gerümpft. Doch die neuesten Solidaritätsbekundungen kommen natürlich nicht von ungefähr: Hoeneß ist bald wieder auf Jobsuche, und auch Daum ist derzeit ohne Verein. Daum als Trainer, Hoeneß als sein Berater - ein Bündnis, das auf Jahre hinaus unschlagbar sein würde. Vielleicht ja bald beim 1. FC Köln.

7) Talentscout im Büro Dortmund

Natürlich ist der FC Bayern mit seinen Spielern derzeit bestens aufgestellt, doch muss man auch an die Zukunft denken, und wer wäre da besser geeignet als Visionär Hoeneß? Als Talentscout hat der Ex-Präsident beste Voraussetzungen, wenn jemand einen hoffnungsvollen jungen Spieler erkennt, dann der ehemalige Nationalspieler und Funktionär. Zwar muss ein Talentscout normalerweise viel reisen, doch auch dafür ist gesorgt: Hoeneß setzt einfach auf ein bewährtes Konzept des Klubs aus dem Münchner Süden und eröffnet ein Büro in Dortmund. Mit einer Dauerkarte für den Signal-Iduna-Park sollte Hoeneß einige zukünftige Bayern-Juwelen entdecken können. Hat ja bislang auch gut funktioniert.

Hoeneß' künftige Arbeitskleidung?
Hoeneß' künftige Arbeitskleidung?
Bongarts/Getty Images Lizenz
Ganz was feines: Der Landsburger
Ganz was feines: Der Landsburger
dpa Lizenz
Eine der Entdeckungen aus Münchens Talentschmiede Dortmund: Mario Götze.
Eine der Entdeckungen aus Münchens Talentschmiede Dortmund: Mario Götze.
dpa Lizenz