1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Mode: Mode: Frisuren werden wieder aufwendig-luxuriös

Mode Mode: Frisuren werden wieder aufwendig-luxuriös

22.01.2007, 15:19
Die Kombo zeigt zwei Models, die am Montag (22.01.2007) die neuesten Trendfrisuren auf dem «Haarformer Modekongress» in Frankfurt am Main präsentieren. (Foto: dpa)
Die Kombo zeigt zwei Models, die am Montag (22.01.2007) die neuesten Trendfrisuren auf dem «Haarformer Modekongress» in Frankfurt am Main präsentieren. (Foto: dpa) dpa

Frankfurt/Main/dpa. - «In der Bevölkerung ist ein neuerOptimismus spürbar geworden - der zeichnet sich auch in der Haarmodeab», sagte die Präsidentin des Bundes Deutscher Haarformer, StefanieKöhn, bei der Präsentation der Frisurenmode 2007 ihrer Organisationam Montag in Frankfurt.

«Frisuren, die aussehen, als wäre man gerade erst aufgestanden,gab es lange genug», sagte Köhn. «In ist, sich edel gestylt zupräsentieren, so als komme man geradewegs vom Friseur.»

Deluxe heißt das Thema. Die Schnitte werden eng an Vorbilder ausden 1920er und 1960er Jahren angelehnt. Klare Linien sollen erkennbarsein, die Haare werden eher kurz getragen. Bei den Herren dominiertder klassische Scheitel, oftmals wird der Nacken kurz gehalten. Hochim Kurs stehen bei den Damen Schnitte, die Stylingvarianten erlauben.Dabei darf durchaus asymmetrisch geschnitten werden.

Nach Angaben des Verbandes liegen Farben auch weiterhin im Trend.Die Frisur der «Frau von morgen» muss allerdings dezent undharmonisch aussehen. Große Farbkontraste hingegen gehören derVergangenheit an. Angesagt sind Blauschwarz und Braun mitKupferschattierungen.

Dem 1857 gegründeten Bund Deutscher Haarformer gehören nacheigenen Angaben rund 250 Friseure an. Der Fachverband hat sich zumZiel gesetzt, Zeitgeist-Strömungen in tragbare Frisurenmodeeinfließen zu lassen.