Militär Militär: Russland testet nukleare Interkontinentalraketen

Moskau/dpa. - Russland hat als Machtdemonstration zwei atomar bestückbare Interkontinentalraketen getestet. Zunächst sei ein Topol-Gefechtskopf vom Weltraumbahnhof Plessezk in Nordrussland gestartet und etwa 6000 Kilometer entfernt auf der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka eingeschlagen.
Das meldete die Agentur Interfax am Freitag in Moskau unter Berufung auf die Raketenstreitkräfte. Anschließend feuerte ein Atom-U-Boot vom Pazifischen Ozean eine Langstreckenrakete vom Typ R-29R ab, die planmäßig auf dem nordrussischen Übungsgelände Tschischa zerschellte.
Zudem testeten Tupolew-Kampfflugzeuge bei einer Übung vier Flügelraketen. Russland hatte im Streit um ein US-Raketenabwehrprojekt immer wieder betont, seine Waffen könnten ein solches Schutzsystem durchbrechen.