1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Facebook-Post nach Amoklauf: Michael Mittermeier greift Mario Barth an: "Billige Stimmungsmache" nach Amoklauf

Facebook-Post nach Amoklauf Michael Mittermeier greift Mario Barth an: "Billige Stimmungsmache" nach Amoklauf

27.07.2016, 12:56
Besorgter Bürger: Comedian Mario Barth
Besorgter Bürger: Comedian Mario Barth dpa

Comedian Michael Mittermeier (50) hat seinem Komiker-Kollegen Mario Barth (43) nach einem umstrittenen Facebook-Post geraten, „die Fresse zu halten“.

Die harten Worte von Mittermeier sind die Reaktion auf einen öffentlichen Post von Barth am Tag des Amoklaufs von München, in dem sich der Komiker besorgt über die Ereignisse in Deutschland und Frankreich zeigte: „Erst Würzburg, jetzt München, vorher Nizza. Was kommt denn als nächstes??“

Der Berliner Comedian schrieb außerdem, es sei „immer schwieriger“ zu äußern, wie man etwas empfinde, da man dann ein „Hetzer“, ein „Angstverbreiter“, ein „Natzi“, ein „Publizist“ oder ein „Idiot“ sei. Barth wurde daraufhin im Netz nicht nur für seine fehlerhafte Rechtschreibung kritisiert, sondern vor allem für die inhaltliche Botschaft seines Posts.

Mittermeier bezeichnete Barths Äußerungen als „Best-Of-Besorgte-Bürger-Floskeln“ und warf ihm „billige Stimmungsmache“ vor. Auch für Innenminister Thomas de Maizière, den Barth ebenfalls kritisiert hatte, ergriff Mittermeier Partei. Barth reagierte auf die Kritik von seinem Comedy-Kollegen auf Facebook gelassen: „Ich finde Michael Mittermeier trotzdem gut.“ (dpa)