1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. 51. Auflage am Sonntag: Mehr als 55.000 Anmeldungen für Berlin-Marathon

51. Auflage am Sonntag Mehr als 55.000 Anmeldungen für Berlin-Marathon

Menschen aus 160 Nationen wollen beim 51. Berlin-Marathon starten. Was die Veranstalter besonders stolz macht und wer bei der Lauf-Elite an den Start geht.

Von dpa 15.09.2025, 15:41
London-Sieger Sabastian Sawe tritt am Sonntag beim Berlin-Marathon an. (Archivbild)
London-Sieger Sabastian Sawe tritt am Sonntag beim Berlin-Marathon an. (Archivbild) Alberto Pezzali/AP/dpa

Berlin - 55.146 Läuferinnen und Läufer haben für den 51. Berlin-Marathon am kommenden Sonntag gemeldet. Inklusive der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Rennen der Skater, Handbiker und Rollstuhlathleten wollen insgesamt fast 80.000 Menschen aus 160 Nationen bei der Traditionsveranstaltung dabei sein. Die Veranstalter sind laut Geschäftsführer Jürgen Lock von SCC Events sehr stolz darauf, dass über 10.000 Berlinerinnen und Berliner über die Marathon-Distanz am Start sind.

Das Rennen über die 42,195 Kilometer mit Start und Ziel auf der Straße des 17. Juni findet in diesem Jahr am gleichen Tag wie der Abschluss der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio statt. Dort hatte am Montag der einstige deutsche Marathon-Rekordhalter Amanal Petros überraschend Silber geholt. Die Lauf-Elite musste sich in diesem Jahr entscheiden, entweder an der WM teilzunehmen oder an einem der lukrativen Stadt-Marathons im Herbst.

Mit der stärksten Zeit kommt der Kenianer Sabastian Sawe nach Berlin, der Sieger des diesjährigen London-Marathons ist die prestigeträchtige Strecke schon in 2:02:05 Stunden gelaufen. Sawe setzte sich in Berlin 2023 im Halbmarathon durch. Auch Vorjahressieger Milkesa Mengesha aus Äthiopien wird bei der 51. Auflage des Rennens dabei sein. Der 25-jährige Mengesha gewann den Berlin-Marathon 2024 in 2:03:17 Stunden.