Leila Janah ist tot Leila Janah ist tot, Todesursache Liposarkom-Krebs, Samasource-Gründerin gestorben
San Francisco - Mit nur 37 Jahren ist Leila Janah an einer seltenen Krebserkrankung gestorben. Die US-Unternehmerin, die sich als Tochter mittelloser Einwanderer bis ganz nach oben arbeitete, litt schon seit längerem an einem Liposarkom am Nacken, einem bösartigen Tumor im Weichteilgewebe. Sie starb am 24. Januar 2020.
Leila Janah stirbt mit 37 Jahren an Krebs
Zuletzt meldete sich die Leila Janah im November 2019 auf Instagram zu Wort und informierte ihre Follower darüber, dass sie mit einer Strahlentherapie begonnen habe. „Ich lasse mir einen (kleinen) Tumor am Nacken entfernen, der auf ein Nervenbündel drückt. Es fühlt sich an, als ob jemand Nägel in mein Schlüsselbein hämmern würde“, schrieb sie zu einem Bild, dass sie in einem Operationssaal zeigt.
Samsasource trauert um CEO Leila Janah
Auch die Firma Samsasource zeigte sich schockiert vom plötzlichen Tod von Leila Janah: „Ihr Engagement für eine bessere Welt war beispiellos. Die Auswirkungen ihrer Arbeit werden noch über Generationen zu spüren sein“, schreibt das Unternehmen in einer Presseerklärung. Samsasource widmet sich vor allem der Unterstützung von Menschen in Entwicklungsländern und bietet Jobs und Bildungsmöglichkeiten im Bereich der Datenverarbeitung an.
Leila Janahs erfolgreiche Karriere
Leila Janah wurde am 9. Oktober 1982 als Tochter indischer Einwanderer in Lewiston, New York geboren. Sie studierte an der Harvard Universität und unterrichtete mehrere Jahre in Ghana. 2008 gründete sie die Firma Samasource, die unter anderem Google und Microsoft zu ihren Klienten zählt. Zudem rief sie die Non-Profit-Organisation Samaschool ins Leben und war Mitbegründerin des Fair-Trade-Unternehmens LXMI. (mz/thj)