1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Stärkung der Brandbekämpfer: Land investiert in den Ausbau von Feuerwehrhäusern

LIVE

Stärkung der Brandbekämpfer Land investiert in den Ausbau von Feuerwehrhäusern

Das Innenministerium stellt in diesem Jahr mehr als 18,2 Millionen Euro für den Brandschutz bereit. Das Geld wird in Feuerwehrhäuser und neue Fahrzeuge investiert.

Von dpa 20.09.2025, 17:13
Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) war bei der Eröffnung von zwei neuen Feuerwehrhäusern dabei. (Archivbild)
Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) war bei der Eröffnung von zwei neuen Feuerwehrhäusern dabei. (Archivbild) Heiko Rebsch/dpa

Salzwedel/Freckleben - Um die Feuerwehren im Land zu stärken, investiert das Innenministerium unter anderem in den Ausbau von Gerätehäusern. Am Samstag war Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) bei der Eröffnung von gleich zwei neuen Feuerwehrhäusern in Freckleben (Salzlandkreis) und im Salzwedeler Ortsteil Klein Wieblitz dabei. Für das laufende Jahr investiert das Innenministerium mehr als 18,2 Millionen Euro in den Brandschutz in Sachsen-Anhalt. 

Im kommenden Jahr sollen knapp 26 Millionen Euro investiert werden. Für die Jahre 2025 bis 2027 stehen nach Angaben des Innenministeriums insgesamt Mittel für 27 Feuerwehrhäuser zur Verfügung. Dazu komme noch die Anschaffung neuer Fahrzeuge.