1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Finanzen: Land bekommt deutlich mehr Erbschafts- und Schenkungssteuer

Eil

Finanzen Land bekommt deutlich mehr Erbschafts- und Schenkungssteuer

Im vergangenen Jahr ist per Erbschaft oder Schenkung in Niedersachsen ein Vermögen von 4,5 Milliarden Euro vermacht worden - das Land erhält rund 20 Prozent davon als Steuereinnahme.

Von dpa 10.10.2025, 12:33
Das Land Niedersachsen hat im vergangenen Jahr von Erbschaften und Schenkungen profitiert. (Symbolbild)
Das Land Niedersachsen hat im vergangenen Jahr von Erbschaften und Schenkungen profitiert. (Symbolbild) Jens Büttner/dpa

Hannover - Das Land Niedersachsen hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Steuereinnahmen aus Erbschaften und Schenkungen bekommen. Per Schenkung oder Erbschaft sei im vergangenen Jahr ein Vermögen von 4,5 Milliarden Euro weitergereicht worden, das entspreche einer Steigerung im Vergleich mit 2023 um 40,2 Prozent (1,29 Milliarden Euro), teilte das Landesamt für Statistik in Hannover mit. 

Die festgesetzte Steuer habe sich um 48,4 Prozent (290 Millionen Euro) auf 889 Millionen Euro erhöht, hieß es. Die festgesetzte Erbschaftssteuer betrug demzufolge im vergangenen Jahr 679 Millionen Euro und die Schenkungssteuer 210 Millionen Euro. Der durchschnittliche steuerpflichtige Wert pro Erbschaft habe bei 216.159 Euro gelegen.

Eine Schenkung hatte laut Landesamt im vergangenen Jahr einen steuerpflichtigen Durchschnittswert von 339.882 Euro. Die festgesetzte Schenkungssteuer lag damit bei 210 Millionen Euro und im Mittel bei 56.081 Euro je Fall - das entspreche einer Steigerung um 91,4 Prozent im Vergleich mit 2023, so das Landesamt.