Kinderklinik in Brandenburg Kinderklinik Brandenburg: Eltern fordern Krankenzimmer ohne Ausländer

Brandenburg - Eltern eines Kleinkindes haben in der Kinderklinik in Brandenburg/Havel gefordert, dass ihr Kind in ein ausländerfreies Krankenzimmer verlegt wird.
Das Klinikum hat entsprechende Informationen der "Märkischen Allgemeinen Zeitung" (MAZ) bestätigt. Chefarzt Hans Kössel sagte der MAZ: "Bei uns ist kein Platz für Rassismus. Wir retten Leben".
Kein ausländisches Kind im Krankenzimmer: Chefarzt der Kinderklinik fassungslos
Vor einiger Zeit soll sich dieser unfassbare Fall ereignet haben. Ein Kleinkind sollte von der Intensiv- auf die Normalstation verlegt werden. Als die Verlegung anstand, bestanden die Eltern des kranken Kindes darauf, dass sich kein ausländisches Kind in dem Zimmer befindet. Ansonsten werde man dies nicht akzeptieren und die Klinik verlassen.
„Ich war sprachlos, habe dann aber ein paar klare Worte bei der Visite von mir gegeben“, erinnert sich Kössel. Es sei ihm und dem restlichen Klinik-Personal egal, woher ein Kleinkind komme. „Ich habe klar zum Ausdruck gebracht, dass wir die Zimmer nach zusammen passenden Krankheitsbildern und nicht nach Nationalität oder Religion belegen.“
Erklärung der Eltern: Ausländer bringen Krankheiten in die Kinderklinik Brandenburg
Derartige rassistische Ausgrenzungen „hatten wir vor 80 Jahren mit ‚Juden raus’ oder im Amerika oder Südafrika vor 50 Jahren, als Schwarze andere Busse benutzen mussten“, so der Chefarzt weiter.
Der Vater des Kleinkindes soll sich über die Zurechtweisung des Chefarztes in der Folge beschwert haben. „Das ist mir so etwas von egal“, sagt dieser. Er habe die Mutter befragt, was sie und ihren Mann zu dieser rassistischen Äußerung bewogen habe. „Die Ausländer bringen die Krankheiten hier rein“, erinnert sich Kössel an die Antwort.
Kinderklinik Brandenburg: Kind wird alleine untergebracht
Das Kleinkind wurde letztlich alleine in einem Krankenzimmer untergebracht. Dies sei dem Umstand geschuldet gewesen, dass zu diesem Zeitpunkt kein anderes Kind mit dem passenden Krankheitsbild im Klinikum war. Mit der Nationalitätenfrage habe dies nichts zutun gehabt, genauso wenig wie mit einem Einknicken vor den Eltern, so der Chefarzt. (mz)