1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Euroleague: Kaunas zu stark: Bayern-Basketballer verlieren deutlich

Euroleague Kaunas zu stark: Bayern-Basketballer verlieren deutlich

Die Basketballer des FC Bayern München haben eine Überraschung im dritten Euroleague-Spiel verpasst. Zalgiris Kaunas war zu überlegen. Aufseiten der Litauer überzeugte ein früherer Bayern-Spieler.

Von dpa 10.10.2025, 22:36
Coach Gordon Herbert sah eine weitere Niederlage des FC Bayern München in dieser Euroleague-Saison.
Coach Gordon Herbert sah eine weitere Niederlage des FC Bayern München in dieser Euroleague-Saison. Jan-Philipp Strobel/dpa

München - Der FC Bayern München hat die zweite Niederlage im dritten Spiel der Basketball-Euroleague hinnehmen müssen. Gegen das weiter ungeschlagene Team von Zalgiris Kaunas verlor der deutsche Meister am Ende deutlich mit 70:98 (33:45).

Vor allem ein ehemaliger Teamkollege machte den Bayern zu schaffen: Sylvain Francisco überragte mit 19 Punkten und als Passgeber. Auch der deutsche Welt- und Europameister Maodo Lo überzeugte gegen seinen früheren Verein und kam auf 10 Zähler. Sein Nationalmannschafts-Kollege Andreas Obst war mit 15 Punkten auffälligster Münchner Spieler.

Nach gutem Start lief das Gastgeber-Team von Trainer Gordon Herbert über weite Strecken einem Rückstand hinterher. Ab Mitte des ersten Viertels setzten sich die Litauer kontinuierlich ab. Zur Halbzeit hatten die Gäste schon zwölf Punkte Vorsprung.

Im dritten Abschnitt lagen die Münchner zwischenzeitlich mit mehr als 20 Punkten hinten, kamen aber vor dem Schlussviertel noch einmal heran. Doch mit einem 11:0-Lauf zu Beginn des letzten Durchgangs machte Kaunas alles klar.

Noch 34 Spiele in der Hauptrunde

Die Münchner hatten zum Auftakt der Euroleague-Saison 79:87 bei Titelfavorit Panathinaikos Athen verloren. Gegen Roter Stern Belgrad gab es dann ein 97:88. In dieser Saison sind erstmals 20 Vertreter in dem im Ligaformat ausgetragenen Wettbewerb dabei. Das bedeutet 38 Partien allein in der Hauptrunde. 

Die Bayern haben das Erreichen der Euroleague-Playoffs als Ziel ausgegeben. Am kommenden Dienstag empfangen die Münchner Emporio Armani Mailand. Nach dem Abschied von Alba Berlin ist der FC Bayern der einzige deutsche Vertreter im höchsten europäischen Clubwettbewerb.