Kalifornien Kalifornien: 14-Jähriger sagt Erdbeben voraus
San Francisco - In den USA hat ein 14-Jähriger ein Erdbeben vorausgesagt - und Recht behalten. Das berichtet der amerikanische Wissenschaftsverlag „Elsevier Connect.“
San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien, 29. Juli: Auf einer Konferenz über Geowissenschaften und den Klimawandel hält Suganth Kannan einen Vortrag. Er prophezeit ein „größeres Erdbeben“ der Stärke 5.0 bis 9.0 auf der Richter-Skala, „das sich innerhalb von sechs Monaten im Napa Valley in San Francisco ereignen werde.“ Und tatsächlich: Knapp einen Monat später, am 24. August, bebt im Bay Area in Nordkalifornien die Erde, mehr als 100 Menschen werden verletzt. Das Beben hat eine Stärke von 6.0 und ist das stärkste seit 25 Jahren. Außerdem ereignet es sich nur 50 Meilen (rund 80 Kilometer) vom Napa Valley entfernt - also dem Ort, den Kannan vorausgesagt hat.
Mathematisches Modell hilft bei der Vorhersage
Die Vorhersage ist ihm mit seinem eigenen mathematischen Modell geglückt. In diesem Modell geht Kannan davon aus, dass alle Erdbeben in einer Region miteinander zusammenhängen. Je häufiger in einer Region die Erde bebt, desto wahrscheinlicher, dass es in dieser Gegend erneut zu Erdbeben kommt. Mit Hilfe eines geografischen Computerprogramms und Daten des nationalen Erdbebenzentrums lässt sich dann abschätzen, an welchen Orten neue Beben zu erwarten sind. Die Wahrscheinlichkeit hängt dabei auch von Zeitpunkt und Stärke vorhergegangener Beben ab und in welcher Tiefe sich Erdplatten verschieben. Die Ergebnisse stellt der Nachwuchswissenschaftler mit Google Earth dar.
Mit Mathe die Gesellschaft verbessern
Die Reaktionen auf Kannans Modell fallen gemischt aus. Einige Experten sind begeistert und wollen künftig gemeinsam mit dem Teenager forschen. Andere Wissenschaftler sind verhaltener und verweisen darauf, dass ein Zufallstreffer nicht ausreiche, um das Modell abschließend zu bewerten. Suganth Kannan selbst hat inzwischen seine eigene Firma gegründet und will mithilfe weiterer mathematischer Vorhersagen seine Mitmenschen vor Schäden bewahren und so „die Gesellschaft zu einer besseren machen.“
Diese Schäden richtete das Erbeben vom 24. August in Kalifornien an: