1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Statistik: Jeder sechste Studierende pendelt über eine Stunde zur Uni

EIL:

Statistik Jeder sechste Studierende pendelt über eine Stunde zur Uni

Viele Studentinnen und Studenten pendeln zwischen dem Wohnort und der Uni - manche sogar recht lange.

Von dpa 02.09.2025, 10:28
Pendeln gehört für Studenten oft zum Alltag. (Symbolbild)
Pendeln gehört für Studenten oft zum Alltag. (Symbolbild) Andreas Arnold/dpa

Wiesbaden - Knapp jede oder jeder sechste Studierende braucht regelmäßig eine Stunde oder mehr pro Tag für den einfachen Weg vom Wohnort zur Hochschule (16 Prozent). Das geht aus einer Auswertung des Statistischen Bundesamts hervor. Zum Vergleich: Bei Berufspendlern traf dies nur auf 6 Prozent zu. 

Mehr als ein Viertel der Studierenden in Deutschland brauchte für den Weg mehr als 30 Minuten, aber weniger als eine Stunde (27 Prozent). 43 Prozent pendelten zwischen 10 und 30 Minuten, unter 10 Minuten brauchten nur 14 Prozent. 

Viele nutzen öffentliche Verkehrsmittel

Vielerorts erhalten Studierende ein vergünstigtes Ticket für Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Laut dem Bundesamt nutzen auch deshalb 53 Prozent von ihnen Bus und Bahn, um zur Hochschule zu gelangen. „Unter Berufspendelnden ist der Anteil mit 16 Prozent deutlich geringer“, heißt es laut Mitteilung. 

22 Prozent der Studierenden legten laut den Daten, die aus auf Basis des Mikrozensus 2024 erstellt wurden, den Weg zur Hochschule mit dem Auto zurück. 15 Prozent radelten, 9 Prozent gingen zu Fuß.

Bei 14 Prozent der Studierenden lag die Hochschule 50 oder mehr Kilometer vom Wohnort entfernt, für weitere 14 Prozent waren es 25 bis unter 50 Kilometer. Ein Großteil der Studierenden hatte allerdings einen vergleichsweise kurzen Weg zur Hochschule: Für gut ein Drittel (34 Prozent) von ihnen war diese weniger als 5 Kilometer vom Wohnort entfernt.