Skandal um Ex-Radstar Jan Ullrich nach Streit mit Prostituierten festgenommen und anschließend in psychiatrische Klinik eingewiesen

Frankfurt/Main - Der Absturz von Jan Ullrich geht weiter: Der ehemalige Radstar hat nach seiner Festnahme wegen eines mutmaßlichen Angriffs auf eine Escort-Dame das Polizeipräsidium in Frankfurt am Main wieder verlassen. Die Voraussetzungen für eine Inhaftierung lägen nicht vor, teilten die Frankfurter Polizei und die Staatsanwaltschaft mit.
Die Ermittlungen gingen weiter. Ullrichs Anwaltskanzlei nahm zunächst keine Stellung dazu. Ullrich selber soll zu den Vorwürfen schweigen.
Nach Freilassung in psychiatrische Klinik eingeliefert
Aufgrund seines schlechten gesundheitlichen Zustandes und wegen seines sehr irritierenden Verhaltens während der Entlassung aus dem Polizeigewahrsam musste Ullrich am Freitaga dann in eine psychiatrische Klinik eingewiesen werden.
„Den Kollegen blieb nichts anderes übrig, es war der letzte Ausweg“, sagte eine Polizeisprecherin der Berliner Zeitung. „Dabei handelt es sich um eine Zwangseinweisung. Er musste mit einem Krankenwagen in eine Klinik gebracht werden.“
Jan Ullrich schweigt zu den Vorwürfen
Der Vorfall hatte sich in einem Nobelhotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen zugetragen. Dort hatte sich Ullrich mit der Prostituierten getroffen, dabei sei es zum Streit gekommen.
„Es soll zum Streit und zu einem körperlichen Angriff auf eine Frau gekommen sein. Hierbei soll der Beschuldigte sie gewürgt haben, bis ihr schwarz vor Augen wurde“, teilte die Staatsanwaltschaft über den derzeitigen Ermittlungsstand.
„Das verletzte Opfer wurde medizinisch versorgt“, sagte die Polizei. Ermittelt wird nun wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung.
Ullrich zur Tatzeit „unter massivem Alkohol- und Drogeneinfluss“
Nach derzeitigem Erkenntnisstand sehe die Staatsanwaltschaft „keinen dringenden Tatverdacht wegen versuchten Totschlags, so dass aktuell kein Antrag auf Erlass eines Haftbefehls gestellt wird“, hieß es in der Stellungnahme von Oberstaatsanwältin Nadja Niesen weiter.
Ullrich habe laut Niesen „zur fraglichen Tatzeit unter massivem Alkohol- und Drogeneinfluss“ gestanden: „Die Ermittlungen dauern an. Derzeit wird die Geschädigte als Zeugin vernommen.“
Zwischenfall auf Mallorca
Ullrich (44) hatte Anfang August für negative Schlagzeilen gesorgt. Der frühere Radstar war auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca nach einem Zwischenfall auf dem Grundstück seines Nachbarn Til Schweiger vorübergehend festgenommen worden. (red/dpa/sid)