1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Die Reise der «Magdalena Oldendorff»

Hintergrund Hintergrund: Die Reise der «Magdalena Oldendorff»

31.07.2002, 12:07

Lübeck/Buenos Aires/dpa. - 11. Juni - Die «Magdalena Oldendorff» steuert auf dem Weg nachKapstadt erstmals aus Sicherheitsgründen die Muskegbukta-Bucht in derAntarktis an.

16. Juni - Die südafrikanische «Agulhas» bricht in Kapstadt zueiner Hilfsaktion auf, um das Schiff mit Proviant und Treibstoff zuversorgen.

26. Juni - Die «Agulhas» erreicht die Eisgrenze und evakuiert 89Wissenschaftler und Besatzungsmitglieder der Oldendorff perHubschrauber.

28. Juni - Der argentinische Eisbrecher «Almirante Irizar»verlässt den argentinischen Hafen Bahia Blanca, um die Oldendorff zubefreien.

02. Juli - Die «Agulhas» beendet ihre Aktion erfolgreich und kehrtnach Kapstadt zurück.

17. Juli - Der argentinische Eisbrecher erreicht die Oldendorffund bringt nochmals zehn Tonnen Proviant und 500 Tonnen Treibstoff zudem Versorgungsschiff.

19. Juli - Die «Almirante Irizar» und die «Magdalena Oldendorff»starten im Konvoi in Richtung eisfreies Wasser.

26. Juli - Die Kapitäne beider Schiffe brechen den Versuch wegender Eisdicke ab und kehren in die Muskegbukta-Bucht zurück.

30. Juli - Die Reederei der «Magdalena Oldendorff» entscheidet,das Schiff in der sicheren Bucht überwintern zu lassen.