Gesundheit Gesundheit: Softdrinks mit Mineralien würden Zähne schonen
Jena/Bristol/dpa. - Softdrinks würden nach der Studie einesdeutsch-britischen Wissenschaftlerteams die Zähne weniger angreifen,wenn ihnen Mineralien zugesetzt würden. Säurehaltige Getränke wieCola oder Zitrusbrause sollten demnach beispielsweise mit Kalziumoder Phosphat angereichert werden. Das Ergebnis ihrer Studie habenMaterialwissenschaftler der Universitäten in Jena und Bristol in derJanuar-Ausgabe des «Journal of Oral Rehabilitation» (Vol. 32/2005)veröffentlicht, wie die Friedrich-Schiller-Universität Jena am Montagmitteilte.
Sowohl überzuckerte als auch säurehaltige Getränke könnten schonbei Kleinkindern die Gesundheit der Milchzähne gefährden, hatte dieBundeszahnärztekammer kürzlich gewarnt. Bei vielen Jugendlichen seienZahnschäden auf «exzessives Trinken» von Softgetränken wie Eistee,Cola, Limonaden und Vitamingetränke zurückzuführen.
Die Wissenschaftler untersuchten die Wirkung von Mineralwassersowie eines säurehaltigen Zitrusgetränkes in zwei Versionen: mit undohne Kalzium und Phosphat. Das Mineralwasser habe den Zahnschmelzerwartungsgemäß nicht angegriffen, heißt es. Beide säurehaltigenZitrusgetränke erweichten die Zahn-Schutzschicht. Das Getränk mitKalzium und Phosphat schädigte den Schmelz aber halb so schnell wiedas handelsübliche Zitrusgetränk ohne Mineralien.
«Wenn schon auf Säuren in Getränken nicht vollständig verzichtetwerden kann, so wäre dies ein neuer Ansatz, der Zahnschmelzerosionentgegenzusteuern», schlussfolgern die Materialwissenschaftler.