1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Gebäck von der Titanic: Gebäck von der Titanic: Grieche ersteigert den wohl teuersten Keks der Welt

Gebäck von der Titanic Gebäck von der Titanic: Grieche ersteigert den wohl teuersten Keks der Welt

Von Peter Berger 27.10.2015, 15:45

Er ist nahezu quadratisch, wiegt zehn Gramm und dürfte als teuerster Keks der Welt in die Geschichte eingehen. Für die Rekordsumme von 15 000 Pfund, das entspricht etwa 20 000 Euro, hat ein Grieche beim britischen Auktionshaus Henry Aldrigde & Son einen 103 Jahre alten Cracker ersteigert, der den Untergang der Titanic unbeschadet überstanden hat.
„Es handelt sich um das teuerste Gebäck der Welt“, sagte Auktionator Andrew Aldrigde der Zeitung Salisbury Journal. „Es ist unfassbar, dass ein Keks ein derart dramatisches Ereignis überlebt hat – den Untergang des größten Kreuzfahrtschiffs, bei dem 1500 Menschen ums Leben kamen.“ Die Titanic war bei ihrer Jungfernfahrt von Southampton nach New York am 15. April 1912 nach der Kollision mit einem Eisberg gesunken.

Ein Glückskeks als Souvenir

Der Keks der Firma Spillers and Bakers trägt den Namen „Pilot“ und gehörte zu einem Überlebenspaket auf einem der Rettungsboote des Luxusliners. Er wurde von James Fenwick, einem Passagier der SS Carpathia als Souvenir aufbewahrt, die den Schiffbrüchigen der sinkenden Titanic zu Hilfe geeilt war. Fenwick, der mit seiner Frau Mabel an Bord war, steckte den Cracker einen Umschlag der Firma Kodak, in dem normalerweise Fotos aufbewahrt werden, und versah ihn mit der Aufschrift: „Pilot-Gebäck vom Titanic-Rettungsboot, April 1912.“ Man wisse nicht, von welchem der Rettungsboote der Keks stamme, ihm seien aber keinen weiteren Cracker bekannt, die das Unglück überlebt hätten, sagte der Auktionator.

Für Fenwicks Nachfahren hat sich das Gebäck als Glückskeks erwiesen. Im Gegensatz zur Massenware aus China, bei der man mit flotten Sprüchen wie „Sie vibrieren förmlich vor Energie und Unternehmenslust“ vorlieb nehmen muss und die einem ganz schön auf den Keks gehen können. Recht unternehmenslustig scheint James Fenwick allerdings gewesen zu sein. Wer käme sonst auf die Idee, in dem Chaos einer derartigen Schiffskatastrophe einen unscheinbaren Keks verwahren. Als Souvenir.