1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. 43 Stunden Verspätung: Eurowings: Gestrandete Passagiere aus Phuket in Köln gelandet

43 Stunden Verspätung Eurowings: Gestrandete Passagiere aus Phuket in Köln gelandet

Von Christine Meyer 05.05.2016, 08:14
Maschine der Fluggesellschaft Eurowings (Symbolbild)
Maschine der Fluggesellschaft Eurowings (Symbolbild) dpa

Köln - Die Odysee der in Thailand gestrandeten Eurowings-Fluggäste hat seit Donnerstagmorgen ein Ende. Um 8.55 Uhr landete der Flug EW121 endlich am Flughafen Köln/Bonn. Die erschöpften und genervten Passagiere konnten heimatlichen Boden betreten und wurden von ihren Angehörigen begrüßt.

Der Flug sollte ursprünglich am Dienstagmorgen (Ortszeit) von der Ferieninsel im Osten Thailands abheben. Es kam jedoch immer wieder zu Verzögerungen: Erst gab es Probleme mit der Geschwindigkeitsanzeige, später – als die Urlauber bereits erneut in der Maschine saßen – war ein Heizungsrohr defekt. Die Passagiere wurden in Hotels untergebracht, über die es aber mehrere Beschwerden gab.

Schließlich hob das reparierte Flugzeug mit einer Verspätung von über 43 Stunden in der Nacht zu Donnerstag (Ortszeit) in Phuket ab. Dieser Flug verlief dann laut Eurowings planmäßig, so dass die Passagiere nach ca. 12 Stunden Flugzeit um 8.55 Uhr am Donnerstag in Köln/Bonn landeten.

Entschädigung für Passagiere

Von den ursprünglich knapp 300 Fluggästen saßen nur 181 in der Maschine - die übrigen hatten in der Zwischenzeit umgebucht, so ein Eurowings-Sprecher am Donnerstag.

Man habe zur Betreuung bei der Ankunft zusätzliches Personal im Einsatz gehabt. Selbstverständlich komme die Airline für alle Betreuungskosten wie Hotel und Verpflegung auf. Jedem Fluggast stehe außerdem eine gesetzliche Entschädigung von 600 Euro zu. Zudem wolle Eurowings den genervten Kunden einen Fluggutschein zur Verfügung stellen.

Ob diese Entschädigung die Gestrandeten besänftigen wird, bleibt abzuwarten.