1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Elefanten-Baby war nicht überlebensfähig: Elefanten-Baby war nicht überlebensfähig: Zoo Leipzig nennt Details aus Pathologie-Bericht

Elefanten-Baby war nicht überlebensfähig Elefanten-Baby war nicht überlebensfähig: Zoo Leipzig nennt Details aus Pathologie-Bericht

02.04.2015, 14:35
Der kleine Elefant wurde rund um die Uhr versorgt. Leider waren alle Mühen umsonst und das Baby musste knapp eine Woche nach seiner Geburt eingeschläfert werden.
Der kleine Elefant wurde rund um die Uhr versorgt. Leider waren alle Mühen umsonst und das Baby musste knapp eine Woche nach seiner Geburt eingeschläfert werden. dpa Lizenz

Leipzig - Das kranke Elefanten-Baby im Zoo Leipzig ist nicht überlebensfähig gewesen. Die pathologische Untersuchung habe ergeben, dass mehrfache Organschäden vorlagen, teilte der Zoo am Donnerstag mit. Das Elefanten-Mädchen war am Dienstag sechs Tage nach seiner Geburt eingeschläfert worden.

Die Blut- und Urinwerte hätten bereits auf eine eingeschränkte Nierenfunktion und unzureichende Sauerstoffversorgung des kleinen Elefanten hingewiesen. Auch Teile des Verdauungssystems seien betroffen gewesen. Eine Untersuchung im Computer-Tomographen habe zudem eine Schädelverletzung offenbart. „Bei einem derart multifaktoriellen Geschehen waren wir machtlos“, erklärte Zoo-Direktor Jörg Junhold.

Von Anfang an hatte es Sorgen um das Elefanten-Mädchen gegeben. Ein gebrochenes Beinchen operierten die Experten zwar, doch das Tier trank nicht und musste künstlich ernährt werden.

Trotz des Rückschlages will der Zoo nach eigenen Angaben weiter am „Aufbau einer erfolgreichen Zuchtgruppe“ arbeiten. Anfang nächsten Jahres werde eine weitere Geburt im Elefantentempel erwartet, hieß es. (dpa)