1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Waldbrand: Brand auf Saalfelder Höhe: 46 Privatwaldbesitzer betroffen

Waldbrand Brand auf Saalfelder Höhe: 46 Privatwaldbesitzer betroffen

Tagelang kämpften Einsatzkräfte gegen die Flammen bei Gösselsdorf. Die Bilanz: Dutzende Eigentümer verloren Teile ihres Waldes, die Ermittlungen dauern an.

Von dpa 22.08.2025, 17:09
Von dem Großbrand auf der Saalfelder Höhe Anfang Juli waren hauptsächlich Privatwaldbesitzer betroffen. (Archivbild)
Von dem Großbrand auf der Saalfelder Höhe Anfang Juli waren hauptsächlich Privatwaldbesitzer betroffen. (Archivbild) Michael Reichel/dpa

Saalfeld - Von dem verheerenden Großbrand Anfang Juli auf der Saalfelder Höhe sind 46 Privatwaldbesitzer betroffen gewesen. Wie aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der AfD-Landtagsabgeordneten Nadine Hoffmann hervorgeht, sind die Eigentümer sowohl Einzelpersonen als auch Erbengemeinschaften und Firmen. 

Waldbrandschäden habe es auf 66 privaten Flurstücken gegeben. Rund 72 Hektar Privatwald standen demnach in Flammen. Weitere rund 10,5 Hektar Brandfläche betrafen den Angaben nach mit der Stadt Saalfeld und der Gemeinde Marktgölitz zwei Kommunen. 

Brandbekämpfung dauerte fast zwei Wochen

Sowohl Privatwaldbesitzer als auch die Kommunen könnten Beihilfen nach dem Thüringer Waldgesetzes erhalten. Dies sei aber erst nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen zur Schadensursache möglich, die derzeit noch liefen, hieß es. 

Anfang Juli war im Raum Gösselsdorf ein großer Brand ausgebrochen, dessen Bekämpfung fast zwei Wochen dauerte. Obwohl die Größe des betroffenen Gebietes kleiner ausfällt als zunächst angenommen, gilt das Feuer auf der Saalfelder Höhe als größter Waldbrand seit Beginn der Thüringer Waldbrandstatistik.