1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. MP3: Wie ein Musikformat die Welt veränderte: Die letzte deutsche Revolution: Klein und gigantisch

MP3: Wie ein Musikformat die Welt veränderte Die letzte deutsche Revolution: Klein und gigantisch

Vor 30 Jahren erfand ein Team um den deutschen Mathematiker Karlheinz Brandenburg das MP3-Format, das die gewohnten Regeln der Musikindustrie zerstörte. Es war die letzte große technische Innovation aus Deutschland.

Von Steffen Könau Aktualisiert: 02.08.2025, 10:18
Karlheinz Brandenburg wechselte Jahre nach seiner Erfindung nach Thüringen, wo er das Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT in Ilmenau leitete. In Halle betrieb er damals eine Firma.
Karlheinz Brandenburg wechselte Jahre nach seiner Erfindung nach Thüringen, wo er das Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT in Ilmenau leitete. In Halle betrieb er damals eine Firma. Foto: Martin Schutt/dpa

Halle/Ilmenau/MZ. - Es ist kein Moment, in dem der Boden bebt oder ein Blitz der Erkenntnis niederfährt. In einem Labor in Erlangen sitzt der Mathematiker und Elektrotechniker Karlheinz Brandenburg schon länger unter seinen Kopfhörern, aus denen die klare Stimme der Songwriterin Suzanne Vega klingt. „Tom’s Diner“ singt die US-Amerikanerin und Karlheinz Brandenburg hört zu.