Chronologie Chronologie: Spektakuläre Überfälle auf Geldtransporte
Hamburg/dpa. - Einige Fälle der vergangenen Jahre aus Deutschland:
29. Oktober 2007: Räuber schießen vor einer Poststelle in Berlinauf einen Wachmann, der aus einem Transporter ausgestiegen war undGeld in die Filiale bringen wollte. Das Opfer stirbt. In den Wochennach der Tat werden drei mutmaßliche Täter gefasst.
20. Januar 2007: Der Fahrer eines Geldtransporters überredetseinen Beifahrer, auf einem Parkplatz der Autobahn München-Stuttgartbei Augsburg (Bayern) auszusteigen. Anschließend flüchtet er mit 3,6Millionen Euro Beute. Das Auto des Gesuchten wird fast vier Monatespäter im südfranzösischen Marseille gefunden.
20. Oktober 2006: Mit Maschinenpistolen bewaffnete Gangsterüberfallen in Wülfrath (Nordrhein-Westfalen) einen Transporter undentkommen mit einem größeren Geldbetrag. Die Täter bringen einenBoten beim Verlassen des Autos vor einer Sparkasse in ihre Gewalt undzwingen den zweiten Fahrer, den gepanzerten Wagen zu öffnen.
10. August 2006: Bei einem Überfall auf einen Geldtransporter inBerlin wird ein Wachmann erschossen. Der Mann will zusammen mit einemKollegen die Geldautomaten einer Sparkasse auffüllen, als er von zweibewaffneten Männern bedroht wird. Einer der beiden Täter gibt zweiSchüsse ab, der Wachmann wird getroffen. Die Täter entkommen miteiner Beute im sechsstelligen Bereich.
26. September 2005: Bei einem Überfall auf einen Wach- undSicherheitsdienst in Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) erbeuten diebewaffneten Täter 2,75 Millionen Euro. Eine Kiste mit 750 000 Euroverlieren sie auf der Flucht.
21. April 2005: Ein Geldtransporter verschwindet im thüringischenRothenstein mitsamt Fahrer. Der Beifahrer holt gerade Einnahmen auseinem Möbelgeschäft ab. Kurz darauf entdeckt die Polizei den leerenWagen in Jena. Einen Tag später nehmen die Beamten den Fahrer undeinen Verwandten als Tatverdächtige fest. Die Beute wird in denMedien auf 500 000 Euro geschätzt.
26. Januar 2004: Ein Beifahrer eines Geldtransporters stiehlt inSchorndorf (Baden-Württemberg) aus dem Tresor des Wagens 500 000Euro. Am 10. Februar stellt sich der Täter der Polizei und legt einGeständnis ab.
10. März 2003: Zwei maskierte Männer stoppen in Dolle (Sachsen-Anhalt) einen Geldtransporter und erbeuten drei Millionen Euro. Siefeuern mit Maschinenpistolen auf das Fahrzeug und verletzen dabei denFahrer. Im März 2007 verurteilt das Landgericht Halle einen 55-Jährigen zu 13 Jahren und sechs Monaten Haft. Sein mitangeklagter 36Jahre alter Sohn erhält aus Mangel an Beweisen lediglich eineHaftstrafe von neun Monaten wegen unerlaubten Waffenbesitzes.