Chile Chile: Bilder einer dramatischen Gletscherschmelze

Santiago/dapd. - Der Jorge Monttsei der am schnellsten schmelzende Gletscher im Land, sagte derchilenische Glaziologe Andres Rivera am Mittwoch. DieGletscherschnauze sei zwischen Februar 2010 und Januar 2011 um einenKilometer zurückgegangen.
Er und seine Kollegen hätten nicht gewusst, wie schnell derGletscher schmelze, bis sie zwei solarbetriebene Kameras aufgestellthätten, sagte Rivera auf einer Pressekonferenz. Diese hätten vierBilder pro Tag gemacht. Insgesamt entstanden so 1.445 Aufnahmen.«Wir hatten in dem Jahr der Arbeit mit den Kameras nicht erwartet,dass er (der Gletscher) sich einen Kilometer zurückziehen würden»,erklärte Rivera. «Das war eine Überraschung.»
Zwtl.: Erderwärmung und Fjord verantwortlich
Auf Grundlage einer Karte von 1898 sei davon auszugehen, dass derJorge Montt seitdem 19,5 Kilometer verloren habe, sagte Riveraweiter. Eine Ursache dafür sei die Erderwärmung. Das besondersschnelle Abschmelzen gehe jedoch auch auf die Tatsache zurück, dassder Gletscher zum Teil in den Gewässern eines wachsenden Fjordsaufliege. Dieser sei in einigen Teilen 400 Meter tief.
Der Jorge Montt liegt rund 1.800 Kilometer südlich der HauptstadtSantiago.
