Wahl des Oberbürgermeisters CDU kürt Peter Karst zum OB-Kandidaten für Hannover
Die Christdemokraten schicken den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer ins Rennen um das Neue Rathaus in der Landeshauptstadt. Wie tickt Peter Karst?

Hannover - Peter Karst will im kommenden Jahr für die CDU Oberbürgermeister von Hannover werden. Die Christdemokraten stellten den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover als ihren Kandidaten im Kampf um den Einzug ins Neue Rathaus vor. Karst ist nach eigener Aussage erst kürzlich in die CDU eingetreten.
Karst: „Ich bin kein konfrontativer Mensch“
Bei seiner Vorstellung sagte er: „Ich stehe für nachhaltige Entwicklung.“ Wichtig sei ihm vor allem das Miteinander, er sei „kein konfrontativer Mensch“. Ein Schwerpunkt seiner Politik sind für den CDU-Kandidaten nach eigenen Angaben die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. „Ich beobachte, dass diese Ziele in Hannover nicht wirklich zusammengedacht werden“, sagte der 54-Jährige.
Karst beschreibt sich selbst als „optimistisch, fröhlich und professionell“. Der Jurist ist mit der sozialdemokratischen Pattenser Bürgermeisterin Ramona Schumann liiert.
Onay wird vermutlich erneut antreten
Karsts aussichtsreichste Mitbewerber ist derzeit voraussichtlich Amtsinhaber Belit Onay (Grüne). Onay regiert die Landeshauptstadt seit 2019 und will nach Informationen aus Parteikreisen vermutlich erneut antreten. Die SPD nominierte bereits den Ersten Stadtrat Axel von der Ohe als ihren Kandidaten. Im Zuge der Kommunalwahl am 13. September 2026 wird auch der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt bestimmt. Gewählt wird er für acht Jahre.