1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Strom: Batteriegroßspeicher soll in Alfeld an der Leine entstehen

Strom Batteriegroßspeicher soll in Alfeld an der Leine entstehen

Von dpa 13.11.2023, 12:10
Blick auf die Batteriezellen in einem Batteriegroßspeicher.
Blick auf die Batteriezellen in einem Batteriegroßspeicher. Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB

Alfeld - Eine neue Batteriegroßspeicher-Anlage soll in kommenden Jahren im niedersächsischen Alfeld (Leine) entstehen. Das Projekt erbringe 137,5 Megawatt Speicherleistung und 275 Megawattstunden Speicherkapazität für das deutsche Stromnetz, teilte das Unternehmen Kyon Energy am Montag mit. Die Kapazität des Projekts reiche rechnerisch aus, um eine Million Haushalte eine Stunde lang mit Strom zu versorgen.

Nach Angaben der Firma aus München handelt es sich um das bislang größte genehmigte Speicherprojekt in Europa. Die geplante Speicherkapazität in der Kleinstadt im südlichen Niedersachsen übersteigt demnach die aktuell größte Anlage Europas um 50 Prozent. Der Baustart der Anlage sei für nächstes Jahr geplant, die Inbetriebnahme soll bis Ende 2025 folgen.

„Die Stadt ist sehr stolz darauf, dass sich die Firma dazu entschieden hat, ihre neue Batteriegroßspeicheranlage hier in Alfeld zu errichten“, sagte Alfelds Bürgermeister Bernd Beushausen (SPD) laut der Mitteilung. Die Genehmigung vom Bauordnungsamt der Stadt liegt nach Konzernangaben seit Ende Oktober vor.