1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Babyleichen-Fund: Babyleichen-Fund: Haftbefehl gegen die Mutter erlassen

Babyleichen-Fund Babyleichen-Fund: Haftbefehl gegen die Mutter erlassen

02.01.2006, 09:34
In diesem Haus (Mitte) im thüringischen Altenburg sind am Neujahrstag (01.01.2006) zwei einbetonierte Babyleichen gefunden worden. (Foto: dpa)
In diesem Haus (Mitte) im thüringischen Altenburg sind am Neujahrstag (01.01.2006) zwei einbetonierte Babyleichen gefunden worden. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Altenburg/dpa. - Einen Tag nach dem Fund zweier einbetonierter Babyleichen in Altenburg ist gegen die Mutter Haftbefehl wegen Totschlags in zwei Fällen erlassen worden. Die 44-Jährige habe angegeben, beide Kinder jeweils im fünften Schwangerschaftsmonat verloren zu haben, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Gera,Ralf Mohrmann, am Montag. Das sei aber offensichtlich gelogen. Die Babys seien laut gerichtsmedizinischer Untersuchung neun Monate alt und lebensfähig gewesen.

Der Ehemann der 44-Jährigen und Vater der Neugeborenen hatte sicham Silvesterabend bei der Polizei selbst angezeigt. Er räumte ein,die Babys Anfang und Mitte der 90er Jahre direkt nach deren Geburt inseinem Haus vergraben und einbetoniert zu haben. Der Mann ist wiederauf freiem Fuß. Warum er Jahre nach den grausigen Taten zur Polizeiging, war noch unklar. «Sein schlechtes Gewissen kann eine Rollegespielt haben, aber auch Trennungsabsichten der Ehefrau müssen mitin Erwägung gezogen werden», sagte Mohrmann.

Am Sonntag hatte die Polizei den Keller der Doppelhaushälfte mitUnterstützung des Technischen Hilfswerkes untersucht. An zwei Stellenschlug der Leichensuchhund an. Aus dem Kellerboden bargen dieErmittler daraufhin zwei Müllsäcke mit den Leichen der Babys - undnahmen die Eltern, die zwei weitere Kinder haben, in polizeilichenGewahrsam.

Wie und warum die Babys getötet worden, steht noch nicht fest.«Mit den Ermittlungen stehen wir noch am Anfang», sagte Mohrmann.Fest stehe, dass eines der Kinder ein Mädchen war. Das Geschlecht desanderen toten Säuglings ist noch unklar. In Altenburg selbst sorgtedie Tat kaum für Aufsehen: Am Tag nach dem erschütternden Fund gab esvor dem Haus des Ehepaares weder Blumen noch Schaulustige.