Tödliche Mischung Alkoholvergiftung in Irkutsk: Mindestens 33 Menschen durch Alkohol-Ersatz verstorben

Irkutsk - Ein Badezusatz namens "Crategus" (zu deutsch: Weißdorn) hat in der sibirischen Stadt Irkutsk mehr als 33 Menschen das Leben gekostet. Wie diverse Webportale berichten, seien die Verstorbenen auf der Suche nach billigem Alkohol gewesen.
Aus diesem Grund soll ihnen der Badezusatz als geeignet erschienen sein. Da das Mittel mit giftigem Metyhalkohol versetzt gewesen sein soll, entwickelte sich für viele Menschen der Alkoholersatz zur tödlichen Mischung.
Nach Behörenangaben ließen sich am vergangenen Wochenende insgesamt 54 Menschen ärztlich behandeln, nachdem sie den Badezusatz verzehrt hatten.
Tod durch Badezusatz: Folge der Preiserhöhung von Alkohol?
Der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew sprach von einer "absoluten Schande" für Russland. Das Produkt war laut Behörden eindeutig als nicht zum Verzehr geeignet gekennzeichnet gewesen. 500 Liter des Mittels sollen beschlagnahmt worden sein.
In 2015 hat es in Russland eine Preiserhöhung bei alkoholhaltigen Getränken gegeben, um den Alkoholismus einzudämmen. Da sich nun viele ärmere Menschen den Alkohol nicht mehr leisten können, greifen sie auf alkoholhaltige Parfums, Selbstgebranntes oder Haushaltsreiniger zurück. Auch der Schwarzmarkt floriert.
Infolge der Massenvergiftung sollen die Gesetze zum Handel mit alkoholischen Flüssigkeiten weiter verschärft werden. Auch das Vorgehen gegen den illegalen Handel von Alkohol müsse intensiviert werden, fuhr Ministerpräsident Medwedew fort. (mz)