Ägypten Ägypten: Tutanchamun zeigt sein Gesicht

Luxor/dpa. - Bisher war von ihm vor allem die sagenhafte goldene Totenmaske bekannt. Nun zeigt der ägyptische Pharao Tutanchamun zum ersten Mal sein «wahres Gesicht» öffentlich. Am Sonntag wurde in Tutanchamuns Grab im Tal der Könige nahe Luxor in Ägypten ein ganz moderner Sarg enthüllt: Die Mumie des vor 3500 Jahren gestorbenen Königs kann nun erstmals in einer klimatisierten Spezialvitrine betrachtet werden.
Tutanchamun, Sohn des Echnaton, starb mit 19 Jahren. Seineeinbalsamierte Leiche überdauerte Jahrtausende in einem goldenenSarkophag. 1922, vor genau 85 Jahren, entdeckte der britischeArchäologe Howard Carter die Grabkammer des Pharao im Tal der Königeund machte damit den spektakulärsten Fund nahe der Pyramiden. Heutemacht Ägyptens Chef-Archäologe Zahi Hawas den britischen Entdeckerfür den «sehr schlechten Zustand» der Mumie verantwortlich.
Carter hatte den Sarkophag 1925 geöffnet. Er soll die Totenmaskemit scharfem Werkzeug von der Mumie entfernt und die Überreste desKörpers aufgeschnitten haben, um mehr als 100 Amulette aus demInneren der Mumie zu bergen, sagte Hawas. Heute sind Kopf, Beine undArme der Mumie vom Körper abgetrennt.
