1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wolfgang Stumph dreht zweiten Dokumentarfilm

Wolfgang Stumph dreht zweiten Dokumentarfilm

03.07.2016, 09:10
Dokumentarfilmer Wolfgang Stumph. Foto: Marko Förster/Archiv
Dokumentarfilmer Wolfgang Stumph. Foto: Marko Förster/Archiv dpa-Zentralbild

Dresden - Nach dem Erfolg mit dem Debüt „Go Trabi go forever” hat Kabarettist und Schauspieler Wolfgang Stumph einen zweiten Dokumentarfilm im In- und Ausland gedreht. „Es geht um Heimatliebe”, sagte der 70-Jährige der Deutschen Presse-Agentur dpa in Dresden, wo am Wochenende Anfang und Ende gedreht wurden. „Ich habe Blut geleckt und eine Idee weiterentwickelt.” In Kuba, Schweden, Kanada und Bayern ging er dafür in den vergangenen Wochen auf Spurensuche bei Menschen, die ihre Heimat verlassen und ein neues Zuhause gefunden haben - sogar bis zum Polarkreis.

„HeimatLiebe” porträtiert je drei Auswanderer in den Ländern - Stumph hat sie unter anderem gefragt, wo sie sich zu Hause fühlen und woran ihr Herz hängt. Seit 1990 hätten allein rund 1,6 Millionen Menschen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt der Heimat den Rücken gekehrt, sagte er. „HeimatLiebe” soll im Oktober im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) ausgestrahlt werden. Je nachdem, ob seine darin vermittelte menschliche und künstlerische Haltung gefällt, will Stumph sein jüngstes Steckenpferd weiterreiten: „Die nächste Idee habe ich schon.” 

Seine Recherche im Trabi „Schorsch” auf der Reiseroute von 1990 zu Drehorten und Kollegen des Erfolgs-Kinofilms „Go Trabi Go” erreichte 2015 bundesweit mehr als eine Millionen TV-Zuschauer. (dpa)