1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Tierseuche: Vogelgrippe auch im Landkreis Stendal: Stallpflicht für Geflügel angeordnet

Tierseuche Vogelgrippe auch im Landkreis Stendal: Stallpflicht für Geflügel angeordnet

An Stausee Kelbra in Mansfeld Südharz sind hunderte tote Kraniche gefunden worden. Nun gibt es weitere Fälle in Sachsen-Anhalt.

Von Steffen Höhne 22.10.2025, 16:53
Verendete Kraniche liegen in einem Container. Am Stausee Kelbra gibt es einen Ausbruch der Vogelgrippe.
Verendete Kraniche liegen in einem Container. Am Stausee Kelbra gibt es einen Ausbruch der Vogelgrippe. Foto: Matthias Bein/dpa

Halle/MZ - In Sachsen-Anhalt gibt es weitere Fälle von Vogelgrippe: Im Landkreis Stendal wurde ein toter Kranich positiv auf das Vogelgrippevirus getestet, gab der Landkreis am Mittwochnachmittag bekannt. Mehr als 100 tote Wildvögel wurden bereits gefunden.

Zum Schutz gegen die Geflügelpest ordnen die Behörden daher ab sofort eine Stallpflicht für Geflügel im gesamten Landkreis an. Das gilt nicht nur für Hühner, sondern beispielsweise auch für Gänse und Enten.

Stendal geht damit weiter als der Landkreis Mansfeld-Südharz. Dort wurden am Stausee Kelbra inzwischen hunderte tote Kraniche gefunden. Eine Stallpflicht besteht seit Dienstag für die angrenzenden Gemeinden. Auch im Salzlandkreis wurden bereits fünf tote Kraniche an den Wiendorfer Teichen bei Bernburg gefunden. Noch steht das Testergebnis aus, doch ist damit zu rechnen, dass die Tiere an dem Virus erkrankt waren.