Bilanz 1. Halbjahr 2025 Sparkassen in Sachsen-Anhalt: Deutliches Plus bei Wohnungsbaukrediten
Während Unternehmen weiter weniger Darlehen nachfragen, nehmen Privatpersonen mehr Kredite auf. Die Sparkassen können so sogar die Gewinne ausweiten.

Halle/MZ. - Trotz stagnierender Wirtschaft weiten die Sparkassen in Sachsen-Anhalt ihr Geschäft aus. Dabei hilft ihnen die starke Nachfrage der privaten Haushalte. Im ersten Halbjahr 2025 vergaben die zwölf Institute neue Darlehen im Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro, ein Plus von 9,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, teilte der Ostdeutsche Sparkassenverband am Donnerstag mit.
Während das Kreditgeschäft mit Unternehmen leicht rückläufig war, fragten Privatpersonen mehr Darlehen nach. Vor allem der private Wohnungsbau zog deutlich mit einem Plus von 15,3 Prozent auf 652,3 Millionen Euro kräftig an. „Das unterstreicht die zentrale Rolle der Sparkassen bei der örtlichen Entwicklung“, sagt OSV-Präsident Ludger Weskamp. Gleichwohl mahnt er: „Hohe Baupreise und komplexe Vorschriften bremsen aber leider die Bautätigkeit noch immer. Die Entschlackung bei den Vorschriften bleibt daher aktuell.“
Der Kreditbestand ist mit knapp 17 Milliarden Euro fast unverändert. Das heißt, das Neugeschäft war ähnlich hoch wie die Tilgungen. Das Kreditvolumen an Unternehmen und Selbstständige sank leicht um 1,6 Prozent auf 7,8 Milliarden Euro. Weskamp erwartet jedoch eine Besserung: „Sobald die Mittel des Investitionsboosters der Bundesregierung konkrete Projektwirkung im Land entfalten, erwarten wir einen Schub bei der Kreditnachfrage des Wirtschaftssektors.“
Die zwölf Sparkassen selbst konnten ihre Gewinne ausweiten. Das Betriebsergebnis stieg den Angaben zufolge leicht auf 443 Millionen Euro.