1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Beschäftigung: Sind Firmenchefs in Sachsen-Anhalt Homeoffice-Muffel? - Warum der Anteil so gering ist

Beschäftigung Sind Firmenchefs in Sachsen-Anhalt Homeoffice-Muffel? - Warum der Anteil so gering ist

Bundesweit arbeiten mehr als 22 Prozent der abhängig Beschäftigten im Homeoffice. In Sachsen-Anhalt sind es nur etwa zehn Prozent. Wie kommt das?

Von Steffen Höhne Aktualisiert: 22.10.2025, 15:00
Auch im Homeoffice sollten private und dienstliche Bereiche getrennt werden, empfehlen Experten.
Auch im Homeoffice sollten private und dienstliche Bereiche getrennt werden, empfehlen Experten. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Halle/MZ. - Auch nach der Corona-Pandemie arbeiten weiter viele Arbeitnehmer in Sachsen-Anhalt im Homeoffice – der Anteil ist jedoch deutlich geringer als in anderen Bundesländern. Im Jahr 2024 arbeiteten laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus rund 122.000 Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt zumindest teilweise im Homeoffice, gab das Statistische Landesamt am Mittwoch bekannt. Das waren 12,4 Prozent aller zu Heimarbeit befragten Erwerbstätigen. Im Vorjahr lag die Quote bei 12,5 Prozent.