1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Neue Härtefallregelungen: Corona-Soforthilfen in Sachsen-Anhalt: Arme Unternehmer müssen nichts zurückzahlen

Neue Härtefallregelungen Corona-Soforthilfen in Sachsen-Anhalt: Arme Unternehmer müssen nichts zurückzahlen

Viele Unternehmen haben Corona-Soforthilfe erhalten – in etlichen Fällen zu Unrecht, glauben die Behörden. Jetzt gibt es Härtefallregelungen, um Firmeninsolvenzen zu vermeiden.

Von Steffen Höhne Aktualisiert: 16.09.2025, 22:03
Nachdem Friseure 2020 wieder öffnen durften, ging Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) öffentlichkeitswirksam zum Friseur. Jetzt müssen die Geschäfte Bilanzen von 2020 offenlegen, wenn sie Hilfe erhielten.
Nachdem Friseure 2020 wieder öffnen durften, ging Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) öffentlichkeitswirksam zum Friseur. Jetzt müssen die Geschäfte Bilanzen von 2020 offenlegen, wenn sie Hilfe erhielten. Foto: Reiner Haseloff/Staatskanzlei Sa

Halle/MZ. - Das Land Sachsen-Anhalt regelt die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen neu. Dabei geht es um zwei wesentliche Punkte: Die Fristen der Rückzahlungen werden verlängert und es gibt neue Härtefallklauseln, teilte die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) am Dienstag mit.