1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Energiewende: 50 Hektar gehen jeden Tag verloren: Acker nur begrenzt für Solarparks nutzen

Energiewende 50 Hektar gehen jeden Tag verloren: Acker nur begrenzt für Solarparks nutzen

Wegen der Energiewende wird weiter landwirtschaftliche Fläche in Deutschland verloren gehen. Es braucht daher klare Regeln, wie viele Solarparks gebaut werden dürfen.

Von Steffen Höhne Aktualisiert: 18.07.2023, 17:19
Ein Kommentar von Steffen Höhne
Ein Kommentar von Steffen Höhne Foto: Büttner/DPA

Halle/MZ - Alle wollen den Acker – nicht nur die Landwirte. Neue Wohngebiete, Straßen, Industrieareale und nun auch zunehmend Solarparks werden bevorzugt auf landwirtschaftlichen Flächen errichtet. Diese sind unbebaut und frei von Altlasten, lassen sich also schnell nutzen. Jeden Tag gehen noch immer mehr als 50 Hektar (76 Fußballfelder) landwirtschaftliche Fläche in Deutschland verloren.