Wiesenhof Wiesenhof: Schlacht-Stopp in Möckern war rechtens

Halle (Saale)/MZ. - Das Landesverwaltungsamt in Halle hat einen Widerspruch des Unternehmens gegen den vom Kreis angeordneten Produktionsstopp von Anfang März abgewiesen. Aufrecht erhalten wird zugleich die Verkaufssperre für rund 800 000 gefrorenen Hähnchen in den Kühlhäusern des Betriebs in Möckern. Sie dürfen allenfalls noch zu Tierfutter verarbeitet werden, teilte eine Sprecherin des Landesverwaltungsamtes am Donnerstag mit.
Wiesenhof aktzeptiert die Entscheidung und wird keine weiteren rechtlichen Schritte gegen die Stillegung ergreifen, sagte Firmensprecher Frank Schroedter der MZ. "Wir akrzeptieren jede Entscheidung der Behören."
Am 28. Februar hatten Veterinäre des Kreises Jerichower Land bei einer Kontrolle Hygienemängel in dem Wiesenhof-Betreib in Möckern festgestellt. Wiesenhof hatte die Kritik an der Produktion zurückgewiesen und weiter produziert. Daraufhin stoppte der Landkreis am 5. März die Produktion, die inziwschen produzierte Ware wurde gesperrt.
Die ausgenommen und gefrorenen 800 000 Hähnchen lagern seitdem in Möckern. Diese rund 1000 Tonnen Fleisch dürfen nach der neuen Entscheidung des Landesverwaltungsamtes nun überhaupt nicht mehr als Lebensmittel eingesetzt werden.