Der Bärenflüsterer aus Bennstedt Wie ein Auswanderer aus dem Saalekreis seine neue Heimat in der unberührten Natur der wilden Tatra fand
Marko Weiss aus dem Saalekreis verliebte sich als Kind in die Berge. Nach Jahren an den schönsten Plätzen der Welt folgte er einer anderen Liebe in die Slowakei. Dort führt er heute Wanderer zu den Geheimnissen der Tatra.

Horná Lehota/MZ - Wahrscheinlich ist es ziemlich knapp gewesen. „Der Kot war auf jeden Fall frisch“, sagt Marko Weiss, „und die Spuren waren noch gut zu sehen.“ Der Bär aber, auf den der Bergführer gehofft hatte, blieb dann doch unsichtbar, versteckt in den dichten Wäldern rund um den Poľana, einen 1.458 Meter hohen erloschenen Vulkan in der Slowakei. „Man kann nicht immer Glück haben“, schmunzelt der Mann, der das Naturschutzgebiet im Süden der Niederen Tatra wie seine Westentasche kennt. Seit 20 Jahren lebt Marko Weiss hier, seit 20 Jahren liebt er die bis heute so ursprünglich erhaltene Wildnis der Hohen und der Niederen Tatra, die den Norden der Slowakei mit hohen Gipfeln, grünen Tälern und tiefen Wäldern prägt.