Wettervorschau für Sachsen-Anhalt Wettervorschau für Sachsen-Anhalt: Es wird frischer und auch regnerisch

Halle (Saale)/MZ/ash - In den kommenden Tage werden die Temperaturen in Sachsen-Anhalt allmählich abnehmen. Dies teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seiner regionalen Wettervorschau mit. Dabei wird es nach Auskunft des DWD auch regnerisch.
Am Montag Mittag und am Nachmittag ist es wechselnd bewölkt mit Auflockerungen. Im Norden kann es vereinzelt geringe Schauer geben. Der Wind weht schwach aus Südwest. Die Temperatur steigt auf 18 bis 21, im Harz auf 13 bis 18 Grad. In der Nacht zum Dienstag ist es anfangs aufgelockert. Im Laufe der Nacht verdichtet sich die Bewölkung und in der zweiten Nachthälfte kommen von Westen her örtliche Regenschauer auf. Der anfangs schwache Wind aus Südwest frischt ausgangs der Nacht etwas auf. Im Harzbereich sind Windböen bis 60 km/h (Bft 7) möglich. Auf dem Brocken werden Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) erwartet. Die Temperatur sinkt auf 12 bis 10, im Oberharz bis 6 Grad.
Am Dienstag werden bei rasch wechselnder Bewölkung zahlreiche Schauer, vereinzelt auch Gewitter erwartet. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 14 und 16, im Harz zwischen 8 und 14 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch aus westlichen Richtungen. Vormittags werden verbreitet Windböen um 55 km/h (Bft 7) erreicht, nachmittags auch stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8). Auf dem Brocken werden schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) auftreten. In der Nacht zum Mittwoch lassen die Schauer nach, die Wolken lockern auf. Die Temperatur sinkt auf 5 bis 3, im Oberharz bis -1 Grad. Es weht schwacher Westwind. Auf dem Brocken werden jedoch noch Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) erwartet.
Am Mittwoch ist es wechselnd bewölkt, im Tagesverlauf kommen von Nordwesten her einzelne Schauer auf. Diese können örtlich von Blitz und Donner, Sturmböen sowie Graupel begleitet sein. Es wird deutlich kühler als zuvor, die Höchstwerte liegen nur noch zwischen 12 und 15, im Harz bei 7 bis 12 Grad. Der Wind weht mäßig, teils auch frisch und stark böig aus West bis Nordwest. Auf dem Brocken kommt es zu schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). In der Nacht zum Donnerstag klingt die Schaueraktivität vom Tage rasch wieder ab und die Wolken lockern zeitweise auf. Die Luft kühlt bei schwachem Westwind auf 7 bis 5, im Harz bis 3 Grad ab.
Am Donnerstag ziehen immer wieder zum Teil recht dichte hohe Wolkenfelder am Himmel entlang, dazwischen scheint aber auch zeitweise die Sonne. Es bleibt trocken. Die Temperatur erreicht maximal 14 bis 16, im Oberharz 10 bis 13 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig um West. In der Nacht zum Freitag verdichtet sich die Bewölkung in der Nordhälfte und in den Frühstunden kann es in der Altmark etwas regnen. Sonst ist es wolkig und trocken. Die Tiefstwerte liegen bei nur schwachem Westwind zwischen 7 und 4 Grad.
Erster Ostertrend
Nach Ansicht von Wetterexperte Dominik Jung, sieht es derzeit eher nach ziemlich durchwachsenen Osterfeiertagen aus. "Von Karfreitag bis Ostermontag scheint sich sehr wechselhaftes und zeitweise auch nasses Wetter einzustellen. Die Höchstwerte würden nach den aktuellen Berechnungen zwischen 10 und 15 Grad liegen, was für die Jahreszeit leicht unterdurchschnittliche Werte wären. Besonders im Norden kann es nach aktuellem Stand auch etwas windiger sein", so Jung vom Wetterportal wetter.net. Jedoch sind es noch elf Tage bis Karfreitag. "Da kann sich beim Wetter noch einiges tun."
