1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wetter aktuell: Wetter aktuell: Neuer Schnee zum kalendarischen Frühlingsanfang

Wetter aktuell Wetter aktuell: Neuer Schnee zum kalendarischen Frühlingsanfang

20.03.2018, 13:30
Neu-Schnee zum kalendarischen Frühlingsanfang.
Neu-Schnee zum kalendarischen Frühlingsanfang. dpa

Leipzig - Zum kalendarischen Frühlingsanfang hat es in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erneut geschneit.  Das bekamen auch Autofahrer hautnah mit. 

Verkehrsunfälle wegen Schnee und Glätte in Sachsen-Anhalt

Im Süden des Landes schneie es seit dem morgendlichen Berufsverkehr dicke Flocken, sagte eine Polizeisprecherin in Halle. Bei mehreren Unfällen seien vier Menschen leicht verletzt worden. Die Leute hätten sich jedoch auf den neuerlichen Wintereinbruch eingestellt und seien meist langsam und vorsichtig unterwegs. Zudem sind auch die Mitarbeiter des Straßenamtes am Dienstag in Bereitschaft. Dennoch ruft die Polizei zur Vorsicht auf: Besonders auf Parklätzen und Landstraßen kam es am Dienstag zu zahlreichen Unfällen.

Eis und Glätte: Auto konnte in Köthen nicht bremsen und fuhr Fußgänger an

In Köthen wurde ein 17 Jahre alter Fußgänger leicht verletzt, wie ein Polizeisprecher in Dessau-Roßlau sagte. Der 17-Jährige wollte die Straße überqueren, ein Autofahrer geriet auf der glatten Straße ins Rutschen und kam nicht rechtzeitig zum Stehen. Bei weiteren Unfällen im Osten des Landes sei es bei Blechschäden geblieben.

Schkeuditzer Kreuz: Auch in Sachsen Unfälle wegen Schnee und Eis 

Auf den Autobahnen 9 und 14 rund um das Schkeuditzer Kreuz ereigneten sich mehrere Unfälle mit Blechschäden, teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Autobahnmeistereien waren am Vormittag im Einsatz, um zu räumen. 

„Es ist kälter als im März üblich“ sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes am Dienstagmorgen.

Der maximale Durchschnittswert sei im März neun Grad. Mit gerade mal einem Grad plus im Laufe des Dienstages liegen die Temperaturen nach Angaben des DWD also weit darunter.

Die winterliche Wetterlage brachte vor allem Reisenden mit der Deutschen Bahn in den vergangenen Tagen einige Verzögerungen und Einschränkungen ein.  Auch am Dienstag fährt die Burgenlandbahn nicht. Kein Wunder, dass der Bundeschef des Nahverkehrsanbieters Abellio, Stephan Krenz, bereits am Montag voller Zorn gegen die Deutschen Bahn schoss.

Eis und Schnee statt Frühlingswetter: DB Burgenlandbahn fährt nicht, Abellio reagiert mit Unverständnis

 

„Das System Schiene muss zu jeder Jahreszeit zuverlässig funktionieren. Es ist nicht vermittelbar, dass angesichts mäßigen Schneefalls der komplette Schienenverkehr in Mitteldeutschland zum Erliegen kommt“, sagte der Chef von Abellio. 

„Der Infrastrukturbetreiber DB Netz muss endlich wetterfest werden.“ Er forderte die technische Aufrüstung und mehr Personal, um den Betrieb auch bei Winterwetter gewährleisten zu können.

Dem Wetter trotzen: Polizei Sachsen-Anhalt nimmt Schnee, Eis und Glätte mit Humor

Die Polizei in Sachsen-Anhalt nimmt den Wintereinbruch zum Frühlingsanfang dagegen mit einer gehörigen Portion Humor.

Im Lauf des Dienstages erwarten die Meteorologen in allen drei Bundesländern nochmals Schnee.

Insgesamt seien die kalten Temperaturen im März aber nichts ungewöhnliches. Bevor der Frühling komme, habe es immer wieder einen Kälteeinbruch gegeben.

Im Laufe der Woche sollen die Temperaturen langsam ab sicher ansteigen. Möglicherweise könnte es schon am Sonntag ganz vereinzelt zehn Grad plus sein. (mz/dpa)