1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wernigerode: Wernigerode: Landesgartenschau-Gelände wird Bürgerpark

Wernigerode Wernigerode: Landesgartenschau-Gelände wird Bürgerpark

02.02.2007, 16:48
Ein Mann baut am 12.04.2006 eine Kunstinstallation auf dem Gelände der Landesgartenschau 2006 in Wernigerode auf. (Foto: dpa)
Ein Mann baut am 12.04.2006 eine Kunstinstallation auf dem Gelände der Landesgartenschau 2006 in Wernigerode auf. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Wernigerode/dpa. - Rund zwei Drittel des ehemaligenLandesgartenschau-Areals stehen der Bevölkerung dann wieder alsErholungs- und Veranstaltungsort zur Verfügung, sagte der Sprecherder Landesgartenschau GmbH, Andreas Meling, am Freitag inWernigerode.

80 Themengärten der Blumenschau, die vom 15. April bis 8. Oktober2006 unter dem Motto «Harzblicke erleben» mehr als 600 000 Besucheranlockte, bleiben in ihrer Ursprungsform erhalten. «Wir planenzahlreiche Veranstaltungen», sagte Meling. So soll es unter anderemeine Open-Air-Aufführung der Oper «Carmen» und eine Lichternachtgeben. Wie hoch der Eintritt in den Bürgerpark sein wird, ist Melingzufolge noch nicht entschieden. Die Stadt Wernigerode stellt derLandesgartenschau GmbH, die als Betreiberin erhalten bleibt, indiesem Jahr rund 250 000 Euro Haushaltsmittel zur Verfügung.

Das Gelände nördlich des historischen Stadtkerns der Harzstadtbefand sich vor seiner aufwendigen Umgestaltung in einem schlechtenZustand. Sogar eine Mülldeponie wurde renaturiert. Insgesamt flossenin die Landesgartenschau Wernigerode mehr als 14,5 Millionen Euro.