1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Weitere Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Weitere Warnstreiks im öffentlichen Dienst

07.04.2016, 08:45
Die Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr Lohn. Foto: Arno Burgi/Archiv
Die Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr Lohn. Foto: Arno Burgi/Archiv dpa-Zentralbild

Halle - Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes haben ihre Warnstreiks auch am Donnerstag fortgesetzt. In Halle in Sachsen-Anhalt legten am Morgen nach Angaben der Gewerkschaft Verdi rund 120 Angestellte der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit und der Stadtverwaltung die Arbeit nieder. Zuvor hatten sich rund 70 Angestellte der Stadtwerke zu einem Streikfrühstück getroffen. In Magdeburg streikten Mitarbeiter der Müllabfuhr.

Im thüringischen Sonneberg und in Freiberg in Sachsen gab es Info-Aktionen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Die Gewerkschaften verlangen in der laufenden Tarifrunde die Erhöhung der Einkommen um sechs Prozent. Die Verhandlungspartner von Arbeitgebern und Arbeitnehmern kommen am nächsten Montag wieder zu Gesprächen zusammen. (dpa)