Verbrechen in MitteldeutschlandMit Video: Was bedeutete der Schädel unterm Hexentanzplatz?
Das True-Crime-Projekt der Mitteldeutschen Zeitung und Volksstimme beleuchtet die Geschichten hinter Straftaten zwischen 1945 und 1990 in der Region in einem Audio- und Videopodcast. Mitte der 80er Jahre sorgte das Verschwinden eines jungen Mannes im Harz für Aufsehen.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Magdeburg/MZ - Siegfried Sokolowski junior arbeitete im Dieselmotorenwerk Halberstadt als Dreher. Der hat goldene Hände, hieß es. Denn in seiner Freizeit drechselte er allerhand: Blumenständer, Kerzenleuchter … Bald merkte der junge Mann aus Gröningen (Börde), dass er damit in eine DDR-Marktlücke gestoßen war.