1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Vergleichsportal für Handy-Tarife: Vergleichsportal für Handy-Tarife: Hilfe im Tarifgewirr kommt aus Halle

Vergleichsportal für Handy-Tarife Vergleichsportal für Handy-Tarife: Hilfe im Tarifgewirr kommt aus Halle

Von Christian Döring 14.02.2014, 14:07
Markus Schwenke (links) und Christian Jung haben nach dem Studium den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
Markus Schwenke (links) und Christian Jung haben nach dem Studium den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Günter Bauer Lizenz

Halle (Saale)/MZ - In Halle erst günstig und gut ausgebildet werden und dann schnellsten Weges in die Ferne ziehen, wo das große Geld lockt – so verlaufen leider viele Lebensläufe hallescher Studenten. Dass es auch anders geht, zeigen die Jungunternehmer Christian Jung und Markus Schwenke aus Halle.

Die beiden Absolventen der Wirtschaftsinformatik haben ihre eigene Firma gegründet und betreiben seit 2008 die Online-Plattform „handy-flatrate-24.de“ – ein Vergleichsportal für Handy- und Internettarife.

Dabei habe für beide immer festgestanden, dass sie nach dem Studium in Halle bleiben wollen: „Durch die universitäre Ausbildung lassen sich hier viele wichtige Kontakte für eine Firmengründung knüpfen“, sagt der 30 Jahre alte Schwenke. 2010 gründeten sie deshalb ihr eigenes Unternehmen JS-Projects. Weil dafür wenig Startkapital nötig war, wie Jung sagt, habe man das Vorhaben eigenständig umgesetzt, sei Gründungsunterstützung wie sie beispielsweise Univations für Absolventen ermöglicht, nicht nötig gewesen.

Mit ihrer Seite bieten die beiden Hallenser eine Orientierungshilfe im Tarif-Dschungel von dutzenden Mobilfunkbetreibern. Das Vergleichsportal verdient dann durch sogenanntes „Affiliate-Marketing“: Gelangt ein Nutzer über „handy-flatrate-24.de“ auf die Seite eines Anbieters, erhält das Portal eine Provision.

Dabei will das Portal zugleich auch „seriöse Informationen“ anbieten, die für den Nutzer eine echte Entscheidungshilfe darstellen. Es sei laut Jung egal, welcher Anbieter die meiste Provision biete: „Wir sortieren die Angebote grundsätzlich nur nach Preis.“ Zudem seien auch die Beschreibungen der Tarife eher neutral gehalten und sollen über Kosten, Laufzeit und sonstige Konditionen aufklären.

Im vergangenen Jahr hatte die Seite nach Angaben von Jung 417 000 Besucher. Mit den derzeit eher schwankenden Nutzerzahlen sei er allerdings nicht zufrieden: „Wir arbeiten im Moment daran, dass wir besser über Google gefunden werden. Da mittlerweile auch einige Anbieter auf uns verweisen, sehen wir schon einen positiven Trend.“