1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt: Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt: Die fünf beschwerdeträchtigsten Branchen

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt: Die fünf beschwerdeträchtigsten Branchen

26.05.2016, 15:01
Die Verbraucherzentrale warnt vor falschen Telefonrechnungen.
Die Verbraucherzentrale warnt vor falschen Telefonrechnungen. dpa

Halle (Saale) - Die Häufigkeit von Beschwerden über unkorrektes Verhalten oder gravierende Mängel ist bei der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt 2015 über die Branchen recht unterschiedlich verteilt gewesen. Ein Überblick:
Finanzdienstleistungen: Eine ganze Reihe von Beschwerden erreichten die Beratungsstellen von Kunden der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld. Grund: Die Sparkasse wollte hochverzinste Sparverträge los werden und kündigte sie. Die Verbraucherzentrale half den Betroffenen, sich zur Wehr zu setzen. Derzeit läuft eine Klage beim Landgericht Dessau-Roßlau.
Konsumgüter: Kritische Nachfragen gab es vor allem zu Herstellern von Lebensmitteln. Die Kunden wollten wissen, wie es um die Herkunft von Produkten steht, die als „regional“ angepriesen werden. Hier fordern die Verbraucherschützer verbesserte gesetzliche Regelungen.
Energie: Noch immer tun sich Verbraucher schwer, den Anbieter von Strom und Gas zu wechseln. Doch manchmal werden ihnen Verträge einfach untergeschoben - eine falsche Antwort am Telefon kann da schon Böses anrichten.
Dienstleistungen: Unseriöse Inkassounternehmen versuchen, den Verbrauchern Geld aus der Tasche zu ziehen, das sie niemandem schulden. Doch auch seriöse Inkassobüros fallen immer wieder durch überzogene Gebührenforderungen auf.
Internet: Abofallen bei vermeintlich kostenfreien Internetangeboten gehören genauso zum Repertoire für Abzocker im Internet wie das sogenannte Phishing: Über gefälschte Webseiten und E-Mails versuchen Kriminelle, an sensible Daten von Verbrauchern zu kommen, um dann auf deren Kosten einzukaufen oder schlicht Konten zu plündern. (mz)