Unfall auf A14 Unfall auf A14: Ursache für Tod zweier Polizisten noch unklar

Leipzig/dpa. - Auf der Fahrt zu einem Einsatz beim Leipziger Fußball-Derby sind am Mittwoch zwei Polizisten ums Leben gekommen. Drei weitere Beamte wurden schwer verletzt. Der Mannschaftsbus der Bereitschaftspolizei kam am Nachmittag bei Döbeln von der Autobahn 14 ab, durchbrach die Leitplanke und stürzte einen Böschung hinab. Für zwei 24 und 27 Jahre alte Beamte kam jede Hilfe zu spät. Die Ursache des Unglücks war zunächst völlig unklar.
„Wir wollen nicht spekulieren“, sagte Polizeisprecher Uwe Voigt am Donnerstag in Leipzig. Als der Wagen von der Fahrbahn geriet, soll es in Mittelsachsen einen heftigen Regenguss gegeben haben. „Aber ob das der Auslöser war, können wir nicht sagen.“ Der Fahrer des Unfallwagens gehört zu den Schwerverletzten. Frühestens Anfang nächster Woche könnten Angaben zur Unglücksursache gemacht werden.
Bislang habe man die Polizisten, die Zeuge des tragischen Unfalls wurden, auch noch nicht befragen können, sagte Voigt. Die Bereitschaftspolizisten seien auf der A14 Kolonne gefahren. Sie waren auf dem Weg zum Fußballderby zwischen RB und Lok Leipzig, das als Hochrisikospiel eingestuft worden war. Das Spiel endete schließlich 0:0 und es blieb weitgehend ruhig.
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich und Innenminister Markus Ulbig äußerten sich bestürzt über den Unfall. „Wir sind erschüttert und tief betroffen“, teilten die CDU-Politiker in einer gemeinsamen Erklärung mit. „Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen, ihren Familien sprechen wir unser herzliches Beileid aus.“
Auch Leipzigs Polizeipräsident Bernd Merbitz zeigte sich tief betroffen. „Die Kollegen wollten uns helfen und verloren ihr Leben“, erklärte er. „Dieser Verlust ist schmerzlich und tragisch.“ Merbitz besuchte nach Angaben seines Sprechers noch am Abend einen der drei schwer verletzten Polizisten in einem Leipziger Krankenhaus. Die anderen beiden Überlebenden seien noch nicht ansprechbar gewesen.
