1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Unbekanntes Flugobjekt: Unbekanntes Flugobjekt: Feuerball am Nachthimmel sorgt vielerorts für Aufregung

Unbekanntes Flugobjekt Unbekanntes Flugobjekt: Feuerball am Nachthimmel sorgt vielerorts für Aufregung

02.02.2005, 19:58

Bernburg/Halle/jds/cs. - Werner Müller traute seinen Augen nicht. Am nächtlichen Himmel sah der Bernburger einen Feuerschweif. Funken sprühten, als würde etwas "auseinander fliegen. So etwas habe ich noch nicht gesehen." Müller gehört zu denjenigen, die am Dienstagabend ein seltenes Himmelsphänomen sichteten.

Von einem "lang gestreckten Ufo mit verdicktem Leuchtkopf" sprach ein Anrufer aus Dessau, der sich bei Werner Walter in Mannheim meldete. Walter betreibt für das private "Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelskörper" eine Ufo-Meldestelle, die von der wissenschaftlichen Sternwarte Bochum als seriöse Quelle bezeichnet wird. Ein Dutzend Mal klingelte Walters Telefon in der Nacht zum Mittwoch. Aus Sömmerda in Thüringen, aus Eisleben, Dessau und Werder bei Berlin meldeten sich Anrufer, die den Feuerball am Nachthimmel gesehen hatten. Wie eine Silvesterrakete sei er beschrieben worden, von einem Kometen sprachen andere.

Der Eintritt eines Boliden, eines faustgroßen Steins, in die Atmosphäre ist für Walter die wahrscheinlichste Erklärung. Eine solche Riesen-Sternschnuppe hält auch Julia Dröger von der Sternwarte Bochum für möglich - sie seien recht häufig zu sehen. Als zweite Erklärung nennt sie das Verglühen von Raumschrott. Dafür spreche die Dauer des Feuerzaubers - von zwei bis drei Sekunden hatten die Beobachter berichtet.