1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Tourismus: Tourismus: Ungewöhnliche Aktionen zum internationalen Hansetag

Tourismus Tourismus: Ungewöhnliche Aktionen zum internationalen Hansetag

18.05.2007, 09:19

Salzwedel/dpa. - Einen Tag vor dem Internationalen Tagder Hanse überkleben die Bürgermeister der Städte jeweils eines ihrerOrtsschilder mit dem Wort «Hansestadt». «Wir wollen damitwirkungsvoll auf unsere historisch verbürgte Geschichte im Hansebundaufmerksam machen», sagte Salzwedels Bürgermeister SiegfriedSchneider. Er betonte zugleich, mit der Aktion werde keinerleiAnspruch auf Rechtsgültigkeit erhoben.

Neben Salzwedel beteiligen sich daran die Städte Gardelegen,Havelberg, Osterburg, Seehausen, Stendal, Tangermünde und Werben. DieAktion gilt als symbolischer Auftakt der offiziellen Vorbereitungenzum 28. Internationalen Hansetag in Salzwedel. Dazu werden sich imJuni 2008 Vertreter aus mehr als 80 Hansestädten aus 15 Länderntreffen. Die Hanse war eine Organisation niederdeutscher Kaufleute,die bis in das 17. Jahrhundert bestand.