1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Tiere: Tiere: Zoo Halle begrüßt neue Löwen

Tiere Tiere: Zoo Halle begrüßt neue Löwen

03.03.2003, 07:34

Halle/dpa. - Zwei Angolalöwen aus dem Zoo der portugiesischen Hauptstadt Lissabon sind am Montag in Halle angekommen. Die beiden 18 Monate alten Löwen sind die ersten Neuzugänge für die sanierte Raubtieranlage des Zoologischen Gartens Halle. Neben einem Puma hat der Zoo nun drei Raubkatzen. Weitere Tiere sollen folgen. Unterdessen nimmt der Zoo Abschied von seinen beiden letzten Elefanten, die am Dienstag den Tierpark in Richtung Berlin verlassen.

Die beiden Sumatra-Elefanten «Nova» und «Cynthia» waren als Jungtiere seit August 1996 im halleschen Zoo aufgewachsen. Nach Angaben des Zoos sind sie die einzigen dieser Art in Europa. Da die Anlage der Elefanten nicht mehr den aktuellen Standards entspricht und ein Neubau zu teuer ist, müssen die Dickhäuter wegziehen. «Wir haben sowohl ein Finanz- als auch ein Platzproblem», sagte Jutta Heuer, Sprecherin des Zoos. Die Elefanten werden im Tierpark Berlin-Friedrichsfelde untergebracht.

Der Zoo konzentriere sich nun auf die neue Raubtieranlage, sagte Heuer. Das 1925/26 erbaute denkmalgeschützte Raubtierhaus war vor drei Jahren wegen Baufälligkeit geschlossen worden. Seitdem wurde es umfassend saniert. Tiger, Leoparden, Pumas und Löwen können damit unter modernen Bedingungen gehalten werden. Allerdings sind die Arbeiten noch nicht ganz abgeschlossen. Die noch namenlose Löwenpaar muss zunächst in einem Provisorium leben.

Noch tollen die beiden Sumatra-Elefanten Nova (l.) und Cynthia mit ihrem Tierpfleger Axel Boas in ihrer Anlage im Bergzoo Halle herum. (Foto: dpa)
Noch tollen die beiden Sumatra-Elefanten Nova (l.) und Cynthia mit ihrem Tierpfleger Axel Boas in ihrer Anlage im Bergzoo Halle herum. (Foto: dpa)
dpa