Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür: Bereitschaftspolizei stellt Besuchern Technik vor
Magdeburg/MZ/sre. - "Wir werdendie Eigensicherung bei Kontrollen, Methodender Selbstverteidigung und die Festnahme vonGewalttätern demonstrieren", kündigte Niemannan.
Zudem können Besucher die Atemalkohlkontrolleder Polizei nutzen, die Raumzellenschießanlagetesten und an einem Fahr- und Sicherheitstrainingteilnehmen. Innenminister Manfred Püchel (SPD)wird sich ebenfalls den Fragen der Besucherstellen. Und neben der Vermittlung von Informationenüber die Ausbildungswege zum Beamten habendie Gäste Gelegenheit, sich einen modernenHubschrauber anzuschauen.
Die Bereitschaftspolizei des Landes ist ausden früheren Bereitschaften der Volkspolizeihervorgegangen. Derzeit verrichten in Sachsen-Anhaltrund 700 Beamte ihren Dienst. Sie sind inden Städten Halle und Magdeburg stationiert.Neben polizeilichen Großeinsätzen wie am vergangenenWochenende in Leipzig oder zur Absicherungvon Fußballspielen sind die Polizisten zumBeispiel auch bei groß angelegten Verkehrskontrollenoder als Zivilstreifen in den Innenstädtenim Einsatz. Wenn der erste Tag der offenenTür ein Erfolg wird, soll er im kommendenJahr auch in Halle durchgeführt werden.
Landesbereitschaftspolizei, Alt Prester5, Magdeburg-Cracau, Straßenbahnlinie 4