1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Tag der offenen Tür am Sonntag bei der MZ: Tag der offenen Tür am Sonntag bei der MZ: Hereinspaziert ins Medienhaus!

Tag der offenen Tür am Sonntag bei der MZ Tag der offenen Tür am Sonntag bei der MZ: Hereinspaziert ins Medienhaus!

05.09.2015, 07:09
Großer Andrang herrschte im Jahr 2014 beim Tag der offenen Tür.
Großer Andrang herrschte im Jahr 2014 beim Tag der offenen Tür. Stedtler Lizenz

Halle (Saale) - Zeitung lesen ist spannend. Und Zeitung machen auch. Wie aber geht das? Was passiert alles, bevor aus 70 Tonnen Papier täglich interessanter Lesestoff entsteht und zum Leser kommt? Bevor Internetnutzer ihr E-Paper, also die elektronische Zeitung, auf dem Tablet aufrufen oder unter www.mz-web.de stöbern können? Die Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung in Halle lädt alle Leserinnen und Leser an diesem Sonntag von 10 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in das Medienhaus an der Delitzscher Straße 65 ein. Der Besuch kostet keinen Eintritt.

Kein Thema treibt die Redaktion und die Leser derzeit so um, wie die Lage der Flüchtlinge in Europa, in Deutschland und in unserer Region. Als Zeichen der Solidarität mit den Menschen, die in ihrer Heimat alles verloren haben, hat die Mitteldeutsche Zeitung auch Flüchtlingsfamilien aus Syrien, dem Iran und dem Libanon zum Tag der offenen Tür eingeladen.

Von besonderem Interesse dürften in diesem Jahr die Produktionsstätten im Medienhaus sein. In das moderne Druckhaus kann jeder jederzeit individuell einen Blick werfen. Durch das Redaktionsgebäude, in dem die aktuelle Montag-Ausgabe produziert wird und ständig die Online-Angebote aktualisiert werden, gibt es Führungen im Zehn-Minuten-Takt.

Was sind die Höhepunkte auf dem Freigelände?

Um 14.30 Uhr wird das sicher der Auftritt des Schlagersängers Hartmut Schulze-Gerlach (Muck) auf der Bühne sein. Dort wird den ganzen Tag über ein Programm für Jung und Alt geboten. Ferner gibt es auf dem Freigelände Dutzende Stände. An denen stellen Tochterunternehmen wie DuMont Dialog, der MZZ-Briefdienst, Leser-Reisen, TiM-Ticket, der MZ-Shop und der Verein „Wir helfen“ ihre Produkte und Projekte vor.

Und was wird speziell für Kinder geboten?

Unter anderem ein Ponygehege, ein Kletterberg, Seifenblasen-Experimente, eine Mal- und Bastelstraße sowie auf der Bühne die Löwenzahn-Show (11.10, 13.30 und 16?Uhr) oder der Auftritt von „Crazy Dog“. Auf kleine Kinofreunde wartet um 13.15 Uhr die Hauptdarstellerin des Films „Bibi und Tina“, Lisa-Marie Koroll. Alles kostenlos!

Gibt es wieder die beliebte Kramkiste?

Ja, Mitarbeiter des Medienhauses haben eifrig Bücher, Spielzeug und Alltagsgegenstände für eine Kramkiste gespendet, in der jeder nach Herzenslust stöbern und sich Dinge gegen einen kleinen Obolus aussuchen kann. Der Erlös kommt dem MZ-Verein „Wir helfen“ und damit benachteiligten Kindern in der Region zugute.

Und wie steht es um die Verpflegung?

Für Essen und Trinken ist gesorgt. Es gibt Leckereien vom Grill, Kaffee, Kuchen und Getränke. Und natürlich sind auch Stände mit Eis und Zuckerwatte vorhanden.

Wie können Besucher oder auch jene, die zu Hause bleiben müssen, den Tag Revue passieren lassen?

Natürlich wird die Mitteldeutsche Zeitung am Montag über den Tag der offenen Tür berichten. Die Online-Redaktion bildet das Geschehen den ganzen Tag über immer wieder mit neuen Fotos im Internet ab. Und auf dem Festgelände entsteht ein Extra-Blatt, das sich jeder mit nach Hause nehmen kann.

Wie gelangt man in die Delitzscher Straße 65 in Halle?

Am bequemsten ist es mit der Straßenbahnlinie 7. Das Medienhaus befindet sich direkt an der Haltestelle „Fiete-Schulze-Straße“. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkplätze auf dem und um das Gelände des Medienhauses. (mz/kme)